Kauft der stromvertrieb am otc oder

… börsen-terminmarkt?

Hallo :smile:
mich interessiert, ob der Stromvertrieb seine benötigten Strommengen für die Endkunden lediglich über den Terminmarkt der Börse oder auch/lediglich über den OTC-Terminmarkt deckt?!
oder kann man das nicht so genau sagen?

Ich bin zwar schon lange aus dem Geschäft raus, aber ein sehr großer Teil der Strommenge wird über langfristige Lieferverträge vertrieben.
E-on verkauft z.B. an die Stadtwerke Strom. Die Lieferverträge dürften noch folgende Merkmale haben. Leistungspreis (die 3 höchsten Spitzen als Durchschnitt) plus einen Arbeitspreis in HT und NT.
Bei den Stadtwerken zeichnet sich der Weg der eigenen Stromerzeugung durch BHKW ab. Hier wird versucht, die Stromspitzen zu kappen.
Dieses Wissen, daß muß ich vermerken, ist schon 10 a alt.
Weiter kann ich hierzu nicht mehr helffen.
Frohe Weihanchten und einen guten Rutsch

Frank Schulz.

Hallo,

hiermit erneuere ich meine Empfehlung, dass Sie sich bei XING anmelden. Dort finden Sie zu jedem Thema eine Gruppe. Garantiert finden Sie dort auch Antworten auf Ihre Fragen.

Dieses Portal hier ist für solche professionellen Fragen der falsche Ort. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie für den privaten Teil ihres Lebens diese Dinge wissen müssen.

Bei XING können Sie mich finden, wenn Sie Frank Schneider Jena in die Suchmaske eingeben.

Das entscheidet jeder Anbieter selbst. Zur Risikominimierung wird er allerdings den größten Teil im voraus fest kaufen (damit er am Ende nicht draufzahlt)

Hallo Nick,
zu diesem Thema habe ich keine Ahnung.
mfg
AS

Hallo,
da kann ich Dir nicht weiter helfen, ich habe mit Stromvertrieb nichts zu tun,
aber als Vertrieb kann man sich nicht auf einen Terminmarkt festlegen.
Gruß Franky