Kaufvertrag Auto

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Da ich mein Auto verkaufen wollte, habe ich es im Internet bei verschiedenen Autobörsen zum Verkauf angeboten.
Nach ca. zwei Wochen hat sich ein Händler gemeldet, er wollte das Auto ungesehen kaufen. Nachdem wir auf einen Kaufpreis geeinigt haben, habe ich dem Händler eine E-Mail mit allen Angaben (Name des Käufers, Auto xy, Betrag x;und das er das Auto kaufen möchte) geschickt. Nachdem er mir die E-Mail bestätigte, haben wir einen Termin ausgemacht, wann er das Auto abholt. Leider konnte der Käufer/Händler das Auto aus persönlichen Gründen nicht abholen und bat mich, ob ich ihm das Auto (das Spritgeld würde er mir erstatten) zu ihm bringe. Daraufhin bin ich mit meiner Freundin 150KM zu diesem Händler gefahren.

Der Einkäufer und ein Azubi kamen aus dem Geschäft und schauten sich das Auto an. Sowie machten Sie einen Test ob das Auto einen Lackschaden bzw. eine Unfallwagen sei.

(DAs Auto habe ich Unfallfrei von einem Händler gekauft(dies habe ich schwarz auf weiß) und auch Unfallfrei weiterverkauft)

Nach diesem Test, meinte er, dieses Auto wäre nicht Unfallfrei und die Türen wären gespachtel, etc… So würde er das Auto nicht kaufen.

Nachdem wir uns nicht einigen konnten sind wir wieder gefahren… (150km zurück)In dieser Zeit, rief dieser Einkäufer dreimal an… Jedesmal wollte er den Preis drücken… Doch leider konnten wir uns nicht einigen… Ah und plötzlich sollte es doch ein Unfallwagen mehr gewesen sein.

Am nächsten Tag sind wir mit dem Auto zu einem Gutachter gefahren… Der Bestätigte uns, das dieses Auto Unfallfrei sei.
Daraufhin haben wir den Händler angerufen und gefragt, ob er das Auto kaufen möchte oder nicht. Nachdem wir zig mal hin und her verbunden wurden… Wollte dieser Händler das Auto für weniger kaufen. Wenn nicht, dann wollte er es der Rechtsabteilung im seinen Hause weiterleiten.

Könntet Ihr mir sagen, was man da tun kann?

Er hat und den Kaufpreis bestätigt und wollte das Auto kaufen. Dann wollte er es nicht mehr, da es angeblich ein Unfallfahrzeug sein soll und plötzlich will er es für weniger Geld…

Kann ich auch von dem Vertrag/ der E-Mail zurück treten?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten:smile:

Hallo,

das gehört zwar eher ins Rechtsbrett, aber ich versuche es mal:
Gibt es nur E-Mailverkehr oder wurde vorab ein Vertrag geschlossen?
Wenn es keinen Vertrag gibt, dann würde ich den Händler ganz schnell vergessen. Die Art ist ja wohl das allerletzte!

Wenn es einen Vertrag gibt, dann würde ich den Händler schriftlich per Einschreiben auffordern, den Vertrag innerhalb einer gewissen Frist (z.B. 2 Wochen) zu erfüllen, sprich das Auto von Dir abzuholen und zu bezahlen. Gleichzeitig würde ich mich erkundigen, wie lange Du ihm überhaupt Zeit geben musst, bis Du das Auto anderweitig verkaufen darfst.

Dass der Käufer den Wagen überhaupt je zum vereinbarten Preis kaufen wollte bzw. das noch tun wird glaube ich übrigens genauso wenig, als dass diese Firma eine eigene Rechtsabteilung hat.

Gab es denn noch andere Kaufinteressenten? Wenn nein, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Preis zu hoch angesetzt wurde.

Beste Grüße
Guido

Tach!

Könntet Ihr mir sagen, was man da tun kann?

Das Spritgeld für die umsonst gefahrenen 300 Km bei ihm einfordern und auf Vertragserfüllung bestehen, würde ich sagen.

Er hat und den Kaufpreis bestätigt und wollte das Auto kaufen.
Dann wollte er es nicht mehr, da es angeblich ein
Unfallfahrzeug sein soll und plötzlich will er es für weniger
Geld…

Das ist die übliche Masche.
Daher fährt man auch einem Autotandler nicht entgegen. Auto ansehen, Preis verhandeln, Cash bezahlen, Auto mitnehmen. Punkt.

Kann ich auch von dem Vertrag/ der E-Mail zurück treten?

Du könntest ihm zunächst eine 2 Wochen Frist zur Bezahlung des Kaufpreises und Abholung des Fahrzeuges setzen.

Hält er diese nicht ein, könntest Du theoretisch sogar Schadenersatz von ihm verlangen.

Gruß,
M.

Hallo,

Könntet Ihr mir sagen, was man da tun kann?

Wurde schon gesagt. Auf Vertragserfüllung bestehen, oder alles ganz sein lassen.

In Zukunft mit solchen Arschlöchern eben nichts mehr ausmachen.
Wer von DIR ein Auto will, der soll eben selber kommen und holen. Der wollte Dich doch nach Strich und Faden über den Tisch ziehen.

Sollte Dir eine Lehre sein.

MfG