Ich nehme an, du hast irgendein Fachgebiet. Der Unterschied zwischen uns ist nun folgender: Ich habe von deinem Fachgebiet wohl so wenig Ahnung wie du von Recht, und darum halte ich mich aus deinem Fachgebiet raus.
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, ich würde hier stets alle Eventualitäten abprüfen wollen. Das Gegenteil ist der Fall, wie erst kürzlich hier im Forum bewiesen wurde, als ich eine knappe Antwort kam und mich dagegen wehrte, als ein anderer User nun eine ganz fernliegende Möglichkeit berücksichtigt wissen wollte.
Wenn, mein lieber Zufallstäter, ich in dem vorliegenden Fall einen Anlass sehe, bestimmte Eventualitäten zu berücksichtigen, dann darfst du darauf vertrauen, dass meine Sachkenntnis so weit reicht, dass ich dafür guten Grund habe. Das, was du uns hier (als rechtlich falsch begründete) Antwort präsentiert hast, ist nämlich mit einer Wahrscheinlichkeit von bestimmt 50% auch im Ergebnis falsch.
Du erinnerst dich? A und B kaufen eine Sache, die C bezahlt. Wenn du es nun für fernliegend hältst, dass zwischen A und B und C eine Abrede dahin besteht, dass C das Eigentum erwerben soll, dann beweist du nur einmal mehr, dass du rechtliche Fälle schlicht und ergreifend gar nicht beurteilen kannst. Niemand hier weiß, ob es eine entsprechende (konkludente?) Vereinbarung gegeben hat. Es ist aber mindestens ebenso wahrscheinlich wie deine Annahme, dass dem nicht so sei.
Oh, und bevor ich es vergesse: *Wenn* es eine solche Vereinbarung gibt, dann kommt es eben event. auf eine Stellvertretung beim dinglichen Rechtsgeschäft an. Ich habe das nicht geschrieben, weil ich das Wort „Stellvertretung“ so toll finde, sondern weil das neben der nachträglichen Übereignung die andere rechtliche Konstruktion ist, nach der sich diese Abrede umsetzen ließe (§§ 929 ff., 164 ff. BGB). Glaub mir, wenn ich so was schreibe, dann denke ich mir auch was dabei. Ich nehme an, was ein „Geschäft für den, den es angeht“ ist, weißt du aber gar nicht, oder? Dann lies es doch bitte erst mal nach, bevor du meine Ausführungen hier so niedermaschst. Vielen Dank.
Levay