Kaufvideos auf DVD sichern

Hi Gemeinde,

vielleicht habt ihr eine Lösung für mein Problem:
Meine Frau hat ziemlich viele Kauf-VHS-Cassetten, die ich gerne zwecks Abschaffung des ollen VHS-Gerätes auf DVD sichern will.
Wir haben dazu einen DVD-Festplattenrekorder, der das normalerweise gut machen würde, wäre da nicht der Kopierschutz, sprich: das Gerät nimmt erstmal nix auf. Sicher. Ist ja auch klar, macht auch evtl. Sinn.
Da ich aber nur „sichern“ will bzw. mir ein moderneres Medium für die gekauften Filme zulegen will, frage ich mich,

  1. ob ich das überhaupt darf?
  2. was ich dafür brauche?

Danke für eure Hilfe

Gruss
7m

Hi,

es geht mit einem Video-Limiter:
http://www.elroelectronic.de/neu2001/frames_index_01…

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

O.T.
Hallo siebenmeter,

ich hatte das auch mal vor, bis ich mir einen neuen Flachbildschirm kaufte. Die Qualität von Videos, egal ob Kaufvideos oder selbst aufgenommene, ist so grausig, dass ich mir nun nach und nach alle Kaufvideos, die mir gut gefallen, auf DVD anschaffe. Nach und nach, um nicht ganz pleite zu gehen :smile:
Aber: es lohnt sich. Du würdigst danach die Videos keines Blickes mehr.

MFG
Hagen

Hi

Nach und nach, um nicht ganz pleite zu
gehen :smile:

Videothek, Flohmarkt, Gebrauchtwarenladen und eBay (da gibt’s auch halbe Sammlungen)… da gibbet die DVDs auch für viel weniger. Weniger als die alte VHS mal kostete ^^

Ältere Schinken auch in der Grabbelecke im Supermarkt.

MfG
Lilly

Hi

es geht mit einem Video-Limiter:
http://www.elroelectronic.de/neu2001/frames_index_01…

Wie kommst du darauf, das dieses Gerät den Kopierschutz aushebelt?
In der Beschreibung habe ich dazu nichts gelesen? Dazu müßte er er etwas lahm legen, das sich Macrovision nennt.
Außerdem dürfen seit einigen Jahren, solche Geräte nicht mehr verkauft werden. Deshalb behaupte ich, das der Händler kaum so dumm sein wird, das öffendlich anzubieten.

Gruß Nino

Hi

das Gerät nimmt erstmal nix auf.

Es schaltet sich erst gar nicht ein?

Ich selber habe nur einen DVD-Rekorder und hatte mit VHS an DVD-Rekorder keine Probleme. Der Effekt der Aufnahmeverweigerung tritt manchmal erst auf, wenn ich den DVD-Player an den DVD-rekorder anschließe.
Manchmal bedeutet: Dieser Kopierschutz, der sich Macrovision nennt, ist nicht auf jeder original DVD.

Genaueres kannst du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Macrovision

Da es seit einiger Zeit verboten ist, den Kopierschutz zu umgehen, dürfen auch keine Geräte mehr für solche Zwecke verkauft werden.

Vieleicht findest du bei Ebay oder auf Flohmärkten noch so ein Teil.
Da es noch nicht mal erlaubt ist, solche Geräte beim Namen zu nennen (glaube ich), kann ich dir jetzt nicht sagen, wie sich die Geräte nennen.
Ich behaupte mal, das sich der ganze ganze Artikelbaum auf dünnem Eis bewegt.

Gruß Nino

Hi Nino,

aus verständlichen Gründen kann ich dir hier nicht antworten, aber schaue mal in deinen Briefkasten.

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Lösche mal deine überflüssigen Emails bei Web.de.

Gruß Nino

Hi Nino,

aus verständlichen Gründen kann ich dir hier nicht antworten,
aber schaue mal in deinen Briefkasten.

Gruß Ann-Kathrin

Hi,
ob du mir das auch mal schikcen kannst?
Danke und Gruss
7m