Kaufzeitpunkt und Empfehlung für einen Trockner

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken meine Frau mit einem Trockner zu überraschen.

Was meint, welcher Zeitpunkt der Richtige für einen Kauf wäre? Sollte ich lieber warten bis die Temperaturen nach oben gehen und die Nachfrage ggf. nach Trocknern nach unten gehen?

Oder doch jetzt im Winter kaufen, wo es evtl. viele Angebote gibt?

Ich habe einen Budget von 500 Euro und es sollte eine Siemens Maschine sein. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.

LG
Koffeinfrei

Hallo - guten Tag -
ich habe folgende info für Dich und hoffe Du kannst damit was anfangen. ( Ich habe ein Kondenstrockner, Siemens Extraklasse electronic TXL 720 K schon 13 Jahre noch nichts defkt obwohl der Trockner wöchentlich 4 - 5 mal läuft.
Die Info:
Hast Du die Möglichkeit, den Abluftschlauch aus dem Fenster zu hängen, wähle einen Ablufttrockner, die sind meist preiswerter.
Kannst Du das nicht tun, musst Du auf den Kondenstrockner zurückgreifen - diese Teile bescheren Dir allerdings dann auch noch destilliertes Wasser fürs Bügeleisen :smile:
In jedem Fall aber sind beide Arten Stromfresser - auch die sparsamen Modelle!
Bei einem Ablufttrockner musst du dafür sorgen das die Abluft nach außen abgegeben wird. Im Sommer ist es zwar leicht den Abluftschlauch aus dem Fenster zu hängen, aber bedenke die Situation im Winter. Auch sammeln sich im Abluftschlauch Fuseln die man nur schwer entfernen kann. Wenn sich der Abluftschlauch mehr und mehr zusetzt vergrößert sich der Energiebedarf und das Trocknungsergebnis wird schlechter.
Beim Kondenstrockner ist kein Abluftschlauch erforderlich, aber beim konventionellen Trockner wird einerseits die Luft zum Trockenen erwärmt, zum anderen aber auch zum Kondensieren wieder abgekühlt. Die dabei frei werdende Wärme wird nach außen abgegeben. Damit übernimmt das Gerät auch noch die Funktion einer elektrischen Heizung.
Die Wärmepumpentrockner sind im Grunde auch Kondenstrockner, bei denen aber die Wärme die man der Luft zum Kondensieren entzogen hat wieder zum aufheizen der eintretenden Luft verwendet.

Gruß Uwe

Hallo Koffeinfrei,
da gibt es recht viele Trockner die zu kaufen wären!

Vorab sollten aber etwas mehr Info´s da sein:

wieviele Personen sind in Eurem Haushalt?

Gruss Tom
http//ehtl.de

Hallo, Trockner gibt es ganzjährig zu Kaufen, auch ein laden würde dir den jetzt nicht billiger machen, nur weil es warm draußen ist, also einfach mal im laden schauen undevtl nachfragen ob ein modell bald mal als werbung angeboten wird oder so, aber Preis drücken wegen wetter, ist albern…

anders ist es mit klamotten, es zieht keiner ne kurze hose im winter an, daher werden die lager leer geräumt…

hallo ,

der Kaufzeitpunkt spielt keine Rolle, da es immer irgendwelche Angebote gibt…

Stellt sich die Frage , ob es ein Abluft oder Kondenstrockner werden soll !

Mit einem Trockner von Bosch oder Siemens ( sind baugleich ) machst du nix verkehrt !

Gruß Michael

Hallo,

das Angebot an Trockner ist von der Jahreszeit unabhaengig immer vielfaeltig. Es sollte unbedingt ein
Waermepumpen Geraet sein. Die verbrauchen wenig Energie und man muss nicht z.B. keinen Abluftschlauch verlegen.
Ich wuerde mich im Laden beraten lassen und dann auf ein
guenstiges Angebot warten (per Internet Preis fuer das Wunschgeraet ueberwachen).

MfG