Wer weiß woran es liegt, dass ein Kaugummi seinen Geschmack behält oder ihn gleich wieder verliert? Liegt das an der Gummimasse selber oder doch nur am Überzug?
Und weiß wer wie man den Geschmack verlängern kann?
Liebe Grüße Alina
Wer weiß woran es liegt, dass ein Kaugummi seinen Geschmack behält oder ihn gleich wieder verliert? Liegt das an der Gummimasse selber oder doch nur am Überzug?
Und weiß wer wie man den Geschmack verlängern kann?
Liebe Grüße Alina
Hallo Alina,
die aus z.B. Mais gewonnene Glucose (Traubenzucker) wird mit Rohgummi (von Kautschukbäumen gewonnene Teigmasse) vermengt. Diese kann ganz nach belieben gewürzt und aromatisiert werden. Der sog. Überzug dient in erster Linie dazu, dass das Kaugummi nicht vor dem Auspacken verklebt. Natürlich machen die Hersteller sich das zu nutze um noch mehr Geschmacksverstärker unterbringen zu können.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Liebe Grüße D.J.
Um etwas zu schmecken, muss der Geschmacksstoff löslich sein. Also wird ständig ein kleiner Anteil am Geschmacksstoff im Speichel gelöst verschluckt, während der „Gummi“ im Mund zurück bleibt.
Udo Becker
Hallo,
Wer weiß woran es liegt, dass ein Kaugummi seinen Geschmack
behält oder ihn gleich wieder verliert? Liegt das an der
könntest du die Kaugummimarke nennen, die nach deiner Meinung
ihren Geschmack behält und diejenige die
ihren Geschmack gleich wieder verliert?
Um welche Marken geht es?
Die beiden möchte ich mir kaufen und probieren.
Gruß
Tankred