Huhu,
Kaulquappen stellen keine besoderen Ansprüche. Sie brauchen lediglich einen Tümpel und etwas Ufergras das im Wasser steht ,um sich zu verstecken. Hatte selbst vor entlichen Jahren mal Kaulquappen, die zu Fröschen herangewachsen sind. Geht ja recht schnell und SUPER interessant, jeden Tag zu sehen wie die Beine kommen. Zuerst die Hinterbeine, dann die Vorderbeine, dann entwickelt sich der SChwanz zurück, HERLICH!
Glaube er kann schon abundzu reinlangen sollte es es wollen. SO empfindlich sind die nicht. Sollte sich davor und danach die Hände waschen. Empfehlenswert reinzulangen ist es denke ich nicht.
Erstmal sollte nahezu ALLES mit wasser sein, vielleicht eing roßen Stein in einer Ecke stellen, sollte ein kaulquappe sich schneller entwickeln, sie würde später ertrinken.
Pflanzen die im Wasser für Sauerstoffzufuhr dienen sind empfehlenswert. Normales Teichwasser nehmen, Erde rein tun, dreck, steine, alles was du findest.
In diesem „Dreck“ und erde sined genug kleintiere die sie fressen.
Primär sind Wasserflöhe als Futter geeignet, kriegt man in jeder Tierhandlung.
Hier eine tolle Seite wo du dich schnell einlesen kannst:
http://www.froschnetz.ch/forum/faq.htm
da siehst du auch super das mit dem einen Stein wie ich meinte, und den Dreck.
Hoffe ich konnte dir helfen? Halt uns auf dem laufenden wie sich die kleinen entwickeln.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]