hallo liebe experten.
mein mann und ich sind vor 1 jahr (1. Juli 2012) aus unserer alten mietwohnung ausgezogen und hatten 1400 kaution für diese zuvor hinterlegt. der vermieter meinte, er könne nur die hälfte zurückgeben und die andere würde er nach der jahresendabrechnung zurückgeben. alles schön und gut. aber nun heißt es (11 Monte später), dass die übrigen 700 zu 300 euro geschrumpft sind, da die nachzahlung so hoch gewesen sei. aber wie kann das sein? wir hatten monatliche nebenkosten von 120 euro, strom haben wir selbst bezahlt. wir sind nur zu zweit und haben 12 monate in der wohnung gelebt. die jahresendabrechnung dürfte ja nur für 2012 bis Juli gelten? unser verbrauch war extrem niedrig, wir haben keine spülmaschine und eine kleine sparsame waschmaschine (die im keller mit den anderen stand). vorallem haben mein mann und ich gegenschichten und we-dienste (sind also kaum da) und können im betrieb duschen . angeblich habe man zweimal nachprüfen müssen - das zweite mal, nach dem wir bereits 2 monate ausgezogen waren und ein anderer nachmieter dort wohnte. wie soll das denn gehen? der vermieter gab uns irgendeinen wisch für die abrechnung, wie wir überhaupt nicht durchblicken. da stehen die kosten für sein haus und grundstück mitsammt aller sonstigen bezüge drauf, aber es ist nicht nachvollziehbar, wieviel wir beisteuern müssen. im haus wohnten mitsamt vermieter noch 2 weitere familien.
das geld haben wir immernoch nicht erhalten, wollen diesen betrag aber auch anfechten. die abrechnung ist absurd! bitte helfen sie mir!