Hallo, ich habe ein Problem mit meiner ehemaligen Vermieterin.
Gestern hat sie mir knapp ein halbes Jahr nach meinem Auszug eine Abrechnung bezüglich der Kaution zugesendet. Statt den vollen Betrag will sie mir nur 120 € auszahlen und hat mir zusätzlich noch einen Kostenvoranschlag über 700 € für die Reparatur von angebohrten Fliesen dabei gelegt, der mit der Kaution nicht verrechnet wird.
Jetzt würde ich gerne wissen, was ich machen kann, um die Kosten zu minimieren bzw. die volle Kaution zurück zu bekommen. Denn in der Abrechnung sind Punkte aufgeführt, wie ein Schaden in der Küche, der im Übergabeprotokoll nicht aufgeführt ist. Oder im Badezimmer ist ein Siphon durchgerostet gewesen und nun wird mir der Austausch sowie das Material in Rechnung gestellt. Kann ich dagegen etwas machen? Das Siphon ist doch normaler Verschleiß, oder?
Zu den Bohrlöchern: irgendein Vollhonk von Vormieter hat einige Löcher nicht nur in die Fliesenfugen sondern sogar mitten in die Fliesen hineingebohrt. Dieses ist mir schon beim Einzug aufgefallen. Dummerweise habe ich gepennt und damals nicht darauf bestanden, das im Protokoll festzuhalten, da meine Vermieterin mir versicherte, dass der Schaden in ihren Unterlagen aufgeführt ist und ich mir keine Sorgen machen brauche, dass da was auf mich zu komme. Beim Auszug wusste sie natürlich nichts mehr davon. Sie sagte mir, dass sie noch einmal nachschauen wolle, um sich dann bei mir zu melden. Was sie aber nicht getan hat.
Sie hat mir keinerlei Nachfrist zur Ausbesserung etwaiger Schäden gegeben und mich auch nie dazu aufgefordert die Bohrlöcher zu beseitigen. Und nun schickt sie mir einen Kostenvoranschlag, der ca. einen Monat alt ist. Daher gehe ich davon aus, dass die Arbeiten schon erfolgt sind.
Habe ich da irgendwelche Chancen noch einmal mit einem blauen Auge davon zu kommen? Denn ich habe die Schäden nicht verursacht und würde die ungern zahlen.
Vielen Dank für eure Antworten.