Tach,
ich weiss, dass es sowas nicht gibt
Wie bei z.B. Pumpspeicherwerken die potentielle Energie des Wassers zur Stromerzeugung genutzt wird, ist bekannt. Der Wirkungsgrad ist recht gut.
Dennoch die Frage, lässt sich dieser u.U. steigern, indem man in den Prozess sog. Cavitation heater einfügen würde?
indem man
in den Prozess sog. Cavitation heater einfügen würde?
dieses Gerät war mir bisher unbekannt und eine kurze Suche im Netz führte mich regelmäßig zu Seiten, deren Inhalt ich grob in die Richtung ‚Spinnerei‘ oder ‚Esoterik‘ einordnen würde.
Wenn man dort auch von einem Interstellar Highway redet uns Sätze wie Now we just need free energy technology to power our spaceships!
dann erhöht das nicht meinen Glauben an den restlichen Inhalt.
Zudem.
Wenn man einen Wirkungsgrad bei konventioneller Technik erreicht hat, der nahe dem theoretischen ist und die Verluste auf erklärbare Effekte zurückgeführt werden können, woher soll die zusätzliche Energie kommen?!
dann erhöht das nicht meinen Glauben an den restlichen Inhalt.
meinen auch nicht. Stellte mir nur die Frage, wenn man normalerweise die zerstörerische Wirkung der Kavitation ausschliessen möchte, ob ein Gedanke in die andere Richtung nicht sinnvoll wäre.
Gruss
B
PS: Frage wäre wohl besser im Plauderbrett aufgehoben
Das Auftreten von Kavitation ist eine Folge der Unmöglichkeit, optimal strömungsgünstiges Verhalten zu erreichen - wobei man schon ziemlich nahe am Optimum ist.
Kavitation ist in erster Linie keine Problem des Wirkungsgrades, sondern der Zerstörung. Die Überschrift „Kavitationskraftwerk“ suggeriert eine gigantische Größenordnung des Energieverlustes.
hier gezielt herbeigeführt. Falls nicht klar: ich denke in die entgegengesetzte Richtung; die Energie der Blasenimplosion nutzen.
Kavitation ist in erster Linie keine Problem des
Wirkungsgrades, sondern der Zerstörung. Die Überschrift
„Kavitationskraftwerk“ suggeriert eine gigantische
Größenordnung des Energieverlustes
War aber da mal nicht die Vermutung kurz im Gespräch das als für die Zündung den kalten Fusion zu ausreichend genug zu halten?
Mir demert etwas in der Richtung oder verwechsle ich da was?
Kavitiation ist ein ungewolltes Auftreten. Lässt sich manmal nicht vermeiden und ist in gewissen gebieten sogar erwünscht - die Schrauben von Off-Shore Rennbooten arbeiten in diesem Gebiet. Das ist eine Auslegungssache.
Kavitiation an Turbinenrädern, Kaplan und Francis, ist üblich und daher werden die Wandstärken dementsprechend ausgelegt.