Hallo, ich fahre eine VN 1500 Classic, aber VNT 50 D. Bist du sicher, dass das Geräusch hinter dem Deckel herkommt? Bei meiner VN ist das innere Rohr des vorderen Krümmers gerissen. Die Krümmer sind Doppelwandig. Das heißt, der Krümmer hat ein inneres und ein äußeres Rohr. Das kann man nicht sehen. Wenn das innere Rohr reißt, vibriert es an das äußere Rohr. Das hört sich metallisch an und mit höherer Drehzahl auch schneller. Testen kannst du es, indem du mit der Hand (Faust) gegen den Krümmer, am unteren Ende, in Höhe der Fußraste, schlägst. Natürlich wenn der Motor aus ist. Hörst du ein Klappern, ist das innere Rohr höchst wahrscheinlich gerissen. Ob dies dein Problem ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Was hinter diesem Deckel ist, weiß ich auch nicht.Ich habe hier von einem Kawa-Händler gehört, dass der Motor eigentlich unkaputtbar sein soll. Kann es sein, dass es in Kambodscha wärmer ist als in Holland?! Vielleicht springt deshalb der Lüfter so schnell an. Der Lüfter meiner VN läuft auch regelmäßig. Ich mache mir da nicht so viel Gedanken. Anders herum wäre es sicherlich schlechter. Wichtig ist für mich, dass der Motor nicht überhitzt. Also ohne Garantieanspruch an mich, kann ich mir vorstellen, dass dein Krümmer gerissen ist. Ich habe den Krümmer an der Schweißnaht, am unteren Ende (in der Nähe des Überganges zum Sammler) aufgetrennt und etwas umgebörtelt. Dann sieht man das Innenrrohr, das ich geschweißt habe. Achtung: nicht komplett durchtrennen, da sich sonst die Passform des Krümmers verschiebt. Also Stück für Stück trennen, schweißen. Dann wieder ein Stück trennen, usw.Anschließend die Börtelung wieder in die Urspungslage und ebenfalls verschweißt. Jetzt klappert nichts mehr. Nachteil: die Verchromung ist hin und der Krümmer fängt an zu rosten. Vorteil: Viel Geld für einen neuen Krümmer gespart. Alternative: Ebay! Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Gruß und viel Glück