Kawasaki VN 1500 Classic

Ich habe eine Kawasaki VN 1500 Classic,
nun seit einigen Tagen ein rasselndes geraeuch im Motor.
Das geraeuch kommt rechts vorne unten hinter dem vorderem Kruemmer hinter einer Klappe die mit drei Imbusschrauben verschlossen ist.
Das weitere problem ist das ich in Kambodscha bin.
Das Motorrad ist 2000 gebaut und hat die Fahrgestellnummer: VNT50A-… wurde in Holland verkauft.
Was mir aufaellt das der Luefter meiner meinung nach schnell anspringt.
Das geraeuch aendert sich nicht wenn ich die Kupplung ziehe und wird mit zunehmender drehzahl schneller aber nicht lauter. Das rassegeraeuch ist nicht zu ueberhoeren wenn man das Motorrad kennt und hat einen mettalichen hintergrund.

Bitte um eure Hilfe, und werde dann versuchen in Singhapur ein ersatz zu finden.

Hallo, ich fahre eine VN 1500 Classic, aber VNT 50 D. Bist du sicher, dass das Geräusch hinter dem Deckel herkommt? Bei meiner VN ist das innere Rohr des vorderen Krümmers gerissen. Die Krümmer sind Doppelwandig. Das heißt, der Krümmer hat ein inneres und ein äußeres Rohr. Das kann man nicht sehen. Wenn das innere Rohr reißt, vibriert es an das äußere Rohr. Das hört sich metallisch an und mit höherer Drehzahl auch schneller. Testen kannst du es, indem du mit der Hand (Faust) gegen den Krümmer, am unteren Ende, in Höhe der Fußraste, schlägst. Natürlich wenn der Motor aus ist. Hörst du ein Klappern, ist das innere Rohr höchst wahrscheinlich gerissen. Ob dies dein Problem ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Was hinter diesem Deckel ist, weiß ich auch nicht.Ich habe hier von einem Kawa-Händler gehört, dass der Motor eigentlich unkaputtbar sein soll. Kann es sein, dass es in Kambodscha wärmer ist als in Holland?! Vielleicht springt deshalb der Lüfter so schnell an. Der Lüfter meiner VN läuft auch regelmäßig. Ich mache mir da nicht so viel Gedanken. Anders herum wäre es sicherlich schlechter. Wichtig ist für mich, dass der Motor nicht überhitzt. Also ohne Garantieanspruch an mich, kann ich mir vorstellen, dass dein Krümmer gerissen ist. Ich habe den Krümmer an der Schweißnaht, am unteren Ende (in der Nähe des Überganges zum Sammler) aufgetrennt und etwas umgebörtelt. Dann sieht man das Innenrrohr, das ich geschweißt habe. Achtung: nicht komplett durchtrennen, da sich sonst die Passform des Krümmers verschiebt. Also Stück für Stück trennen, schweißen. Dann wieder ein Stück trennen, usw.Anschließend die Börtelung wieder in die Urspungslage und ebenfalls verschweißt. Jetzt klappert nichts mehr. Nachteil: die Verchromung ist hin und der Krümmer fängt an zu rosten. Vorteil: Viel Geld für einen neuen Krümmer gespart. Alternative: Ebay! Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Gruß und viel Glück

Hi!
Sorry, abr ich fürchte,Du mußt noch andere Leute fragen - kenne mich mit Kawa nich so aus. Ich könnte mir denken, daß es sich um eine 2 Zyl. V handelt. Vom ersten Aspekt und eder Lokalisation würde ich zu nächst auf Ventolötrieb tippen - im besten Fall ist nur das Ventilspiel (Auslaß?) etwas zu weit )besser, als zu eng - dann verbrennt das Ventil). Deshalb laß´maL das Ventilspiel prüfen. Meist einfach und kostet nicht die Welt. Mehr kann ich Dir von hier aus auch nicht sagen, ohne das Fzg. gesehen/gehört zu haben.
Viel Glück,
M.Haußmann

guten morgen Thomas,

vielen dank fuer die prompte hilfe.
ich werde es ausprobieren.
weist du wo die wasserpumpe ist?

schoene gruesse aus Kambodscha.
Jack

Ps. wenn du mal Motorrad turen im dschungel machen willst dann bist du hier richtig, natuerlich mit leichten 250gern dirt bikes.

Höt such für mich an ALS hätte such da was losvibriert. Aberdeen leider kenne ich bei deinem Modell überhaupt nicht aus. Wüsch dir das alles hält bis du fündig wirst. LG Flo069

ok werde ich versuchen.
vielen dank
jack

Hallo, so aus dem Stand kann ich das nicht sagen. Wenn du ein paar Tage Zeit hast, dann probiere ich es heraus zu finden. Ich gehe mal davon aus, wo die Wasserschläuche hingehen, ist auch die Wasserpumpe. Ich glaube nicht, dass ich zum Motorradfahren nach Kambodscha fahre. Ist mir ein bisschen zu weit weg.Viel Spaß in Asien

Hallo, die Wasserpumpe sitzt am Fuß des vorderen Zylinders, auf der rechten Seite. Sende mir deine E-Mailadresse, dann sende ich dir ein Bild. Hast du das Klappern schon abgestellt? Gruß Thomas