KDE nur für bestimme SuSE Versionen?

ich hab jetzt längere zeit damit verbracht die seiten von xfree86, suse und kde zu durchforsten - aber so richtig schlau werde ich nicht.

das xfree86 gibts für verschiedene rechnerarchitekturen - das is mir klar.

aber beim kde steht immer noch die (in dem fall) suse version dabei, bei der man seine eigene auswählen soll (für den kde download)

irgendwie fehlt mir da jetzt ein stück … was definiert suse linux X.Y ?? ich hab ursprünglich die o-packung von SuSE linux 6.2 genommen und dann nach und nach kernel update usw. gemacht

ich finde leider nirgends informationen was genau für anforderungen das kde 2.2.0 stellt wenn von suse 6.4, 7.2 oder 7.3 als grundlage die rede ist … es kann sich doch von 6.4 auf 7.x nicht so viel an suse ändern (ausser dem kernel natürlich)
http://www.kde.org/download.html

wer das vielleicht etwas aufhellen könnte …

STK

ich finde leider nirgends informationen was genau für
anforderungen das kde 2.2.0 stellt wenn von suse 6.4, 7.2 oder
7.3 als grundlage die rede ist … es kann sich doch von
6.4 auf 7.x nicht so viel an suse ändern (ausser dem kernel
natürlich)

An dem GNU/GPL/OSS/Linux-System wird staendig an allen Ecken und Enden herumgestrickt, wobei teilweise nicht auf Abwaertskompatibilitaet geachtet wird. Das ist nicht weiter schlimm, da ja jeder jederzeit an alle Quellen herankann und sein System auf neuestem Niveau selbst kompilieren kann (z.B. BuildYourOwnLinux fuer eine Anleitung). Distributionen bieten sowas vorkompiliert an, und manchmal fuer nicht ganz so Neuerungssuechtige auch rueckwaerts angepasste Versionen, nach diesen hattest Du gefragt.

Ciao Lutz

BuildYourOwnLinux fuer eine Anleitung). Distributionen bieten
sowas vorkompiliert an, und manchmal fuer nicht ganz so
Neuerungssuechtige auch rueckwaerts angepasste Versionen, nach
diesen hattest Du gefragt.

mit anderen worten: ich nehm entweder die (ziemlichen großen) source-files oder ich nehm z.b. KDE für suse 7.2 und probier einfach ob das bei mir auch läuft (nachdem ich ja den kernel auf 2.2.20 upgedateted habe und einige andere dinge auch wie sh-utils, gcc und so’n „kram“)

viel lieber wäre mir wenn irgendwo stehen würde welche anforderung das KDE an das linux system stellt; und zwar _bevor_ ich anfange was runterzuladen … wenn ich skyDSL mit 8MBit hätte könnte ich ja einfach alles nehmen und mal schauen… :smile:

trotzdem danke für Deine antwort

STK

einfach ob das bei mir auch läuft (nachdem ich ja den kernel

auf 2.2.20 upgedateted habe und einige andere dinge auch wie
sh-utils, gcc und so’n „kram“)

Wichtig sind bei KDE eher die Grafik-, Bildformat- und Soundlibraries.

viel lieber wäre mir wenn irgendwo stehen würde welche
anforderung das KDE an das linux system stellt; und zwar

Schwer. Es stehen zwar in jedem rpm die Mindestanforderungen drinne (rpm -qp --requires kde2*.rpm oder so), aber herauszufinden, in welchem Paket bei SuSE die geforderten Teile sind,… Das kann auch ein Totalupdate Deines Systems, inclusive zerschossener Konfigurationen, hinauslaufen.

Fuer Deine Praxis waere wohl Debian mit dem etwas komfortableren Paketkonzept besser geeignet.

_bevor_ ich anfange was runterzuladen … wenn ich skyDSL mit

Vorher geht gar nicht, Du kannst zwar viel ueber die KDE-Page und mit http://rpmfind.net herausfinden, aber da den Ueberblick zu behalten…

Ciao Lutz