Kdelibs fehlen

Ich wollte KDE-Anwendungen compilieren und KDevelop einrichten, als das Problem auftrat, daß die kdelibs nicht gefunden wurden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei der Entwicklung unter Linux von SuSE und weiß, wie dies behoben werden kann?

Gruß
Gerald

Die sollten doch eigentlich dabei sein…
sonst probier mal http://swissonline.linux.tucows.com
da gibt’s die, auch Developer Versionen

hi,

im Downloadbereich der KDevelopseite findest du einen Link wo du KDevelop als RPM-Package für SuSE 6.2 runderladen kannst. Die Seite auf die der Link zeigt, enthält nicht nur KDevelop, die KDELibs als RPM datei.

mfg
Robert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

im Downloadbereich der KDevelopseite
findest du einen Link wo du KDevelop als
RPM-Package für SuSE 6.2 runderladen
kannst. Die Seite auf die der Link zeigt,
enthält nicht nur KDevelop, die KDELibs
als RPM datei.

mfg
Robert

Danke für den Hinweis. Was verstehst Du genau unter dem Downloadbereich der KDevelopseite? Warum wird die KDELibs nicht schon mit dem Programmpaket von SuSE richtig installiert? Warum wird sie nicht in den Standardcompiler integriert?

mfg
Gerald

Ich wollte KDE-Anwendungen compilieren
und KDevelop einrichten, als das Problem
auftrat, daß die kdelibs nicht gefunden
wurden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen
bei der Entwicklung unter Linux von SuSE
und weiß, wie dies behoben werden kann?

Sushi teilt dei KDElibs AFAIR auch in einen Teil zum Benutzen und einen devel-teil auf. Der devel-Teil ist defaultmäßig nicht immer installiert. -> Nachinstallieren von ftp oder cd.

hth,

alhague