Hallo, hab gerade eine MMP Klausur geschrieben, und eine zu einer Aufgabe möchte ich unbedingt die Parametrisierung wissen.
f(x,y,z) = sqrt((x^2 + y^2)/2) - z = 0
Meine Paramertisierung war folgende: x = sqrt(2)*z * cos(a)
y = sqrt(2) * z * sin(a)
z = z
Wenn ich mir den Körper so anschaue scheint es ein Kegel zu sein und dazu hab ich folgende Koordinaten im Internet gefunden: http://n.ethz.ch/student/mueandre/download/Formelsam…
x = r sin(a)
y = r cos(a)
z = z
Aber das ist doch falsch, da der Radius von der z Komponente abhängt?
Ist meine Parametrisierung richtig?
MfG Olli