Kegelradgetriebe

hallo,

bin dabei ein einstufiges Kegelradgetriebe zu berechnen und zu konstruieren. Lt. Aufgabenstellung soll dieses eine integrierte Sicherheitsrutschkupplung enthalten. Dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen:

  1. sind Sicherheitsrutschkupplungen ausschließlich Momentenbetätigte Kupplungen?

  2. Kann mir jemand grob die Funktionsweise einer solchen Kupplung beschreiben?

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie sowas aussiehen soll, da ich es noch nicht gesehen habe. Deswegen wäre mir eine ziemlich ausführliche und detailierte Antwort wichtig. Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal vor einer ähnlichen aufgabe gesessen und hat evt. nochaufzeichnungen oder hilfreiche Tips.

Vielen Dank im Voraus

Lars

Hallo Lars,

es gibt natürlich verschieden Arten von Kupplungen.
Eine Art der Kupplung ist eine Reibkupplung.

Hier gibt es bestimmt genügend Informationen im Internet.

Ganz kurz beschrieben handelt es sich dabei um ein Zahnrad das sich zwischen zwei Scheiben befindet. Diese Scheiben werden dann enstprechend über ein Gewindemutter angezogen und mit einem Drehmomentschlüssel kontrolliert. Sollte das Drehmoment durch den Antrieb am Zahnrad diese Drehmonent zwischen den Scheiben übersteigen rutscht das Zahnrad durch.

Ich hoffe es ist in kürze etwas Licht ins Dunkle gekommen ?

Gruß

Rainer