Hallo
Ich bin gerade dabei mit meinem unzureichenden Wissen eine Formel in Excel umzusetzen.
Und zwar brauche ich eine Formel, wie ich die Höhe ermitteln kann, wie hoch ein Kegelstumpf wäre, wenn er zu einem Kegel „weiterläuft“.
Mal hier bei Wikipedia zur optischen Gestaltung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kegelstumpf
Ich habe also einen Kegelstumpf, dessen unterer Radius 2,5 cm ist und der obere Radius ist 1,58 cm.
Die Höhe beträgt 1,10 cm. Die Mantelhöhe ist 1,43 cm.
Nun brauche ich eine Formel (am besten über die Mantelhöhe)wie groß der Gesamtkegel ist. Also in der Wikipedia-Zeichnung mit dem oberen Gestrichelten Linien.
Der im Beispiel vorliegende Kegel hat übrigens eine Höhe von etwa 3 cm.
(Den Kegel habe ich via SketchUp konstruiert und der gibt leider nur „ca. Werte“ heraus, daher können die Werte des oberen Radius und der Mantelhöhe etwas höher sein. Dürfte aber Rechnerisch/Zeichnerisch kaum ins Gewicht fallen)
Eventuell könnte auch der Winkel der Mantelfläche wichtig sein, oder die Formel vereinfachen. Also der Winkel der Mantelfläche beträgt 50,2°. (vom Außenrand der unteren Fläche gemessen)
Ich bedanke mich schon recht herzlich für die Hilfe!!
Gruß
Andreas