Kegelstumpf

Hallo,
ich soll eine präsentation über das berechnen von Maßen beim kegelstumpf machen (Volumen, Mantelfläche und Oberfläche) und dabei sagen WARUM man diese formeln dafür nimmt. kann mir da jemand helfen?(bitte so einfach wie möglichst erklärt)

Fabian

Guten Tag.

(bitte so einfach wie möglichst erklärt)

http://de.wikipedia.org/wiki/Kegelstumpf erscheint mir recht gut erklärt.

GEK

ich muss genau beweisen WARUM man diese formel so angwendet und für mich ist ganz ehrlich das mit wikipedia zu kompliziert. tut mir leid aber geht das einfacher

Hallo Grußloser,

ich muss genau beweisen WARUM man diese formel so angwendet

das steht im Artikel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kegelstumpf#Beweise

und für mich ist ganz ehrlich das mit wikipedia zu
kompliziert. tut mir leid aber geht das einfacher

Watt denn nu?
Du willst wissen, wie und warum die Formeln so und nicht anders angewendet werden, aber wenns Dir erklärt wird, ist es zu kompliziert.

Wasch mir den Pelz, aber mach mich ncht nass.

Gandalf

Hallo,

In deinem Mathebuch findet du garantiert die Berechnungen zum Kegel.
Dann kennst du noch den Strahlensatz.
Ein Kegelstumpf ist ein Kegel bei dem man den oberen Teil abschneidet.
Möglicherweise ist sogar der Kegelstumpf in deinem Mathebuch vorgerechnet. Wenn es nicht in deinem Mathebuch ist, dann geh in die Schulbücherei, falls ihr eine habt. Da ist sicher ein Mathebuch mit der Berechnung des Kegelstumpfes, einfach erklärt.
Gehe in eine beliebige Stadtbücherei. Dort findest du bei den Signaturen TAK garantiert ein Buch das passt.

Gruß

Hallo,

und für mich ist ganz ehrlich das mit wikipedia zu
kompliziert

Anderer Vorschlag: An welcher Stelle ist es dir denn zu kompliziert?
Hier sind viele Leute, die es dir gerne erklären, wenn du ein bisschen mitarbeitest.

Da du dich über Klasse, Wissensstand etc. ausschweigst, kann man dir auch keine Seiten verlinken, die deinem Wissensstand entsprechen.

Viele Grüße
Kati