Kehlkopfkrebs bei Katze

Hallo zusammen,

wir sind in großer Sorge um unsere Katze. Seit gestern wissen wir, das sie an Kehlkopfkrebs erkrankt ist. Sie röchelt sehr stark und ist ziemlich schlapp. Wer hat damit auch schon Erfahrung gehabt und wer kann uns mitteilen, wie lange unsere Süße evtl. noch bei uns ist?

Guten Morgen,

ich gehe davon aus, dass diese Diagnose ein Tierarzt gestellt hat.
Über Lebenserwartung kann hier keiner was sagen…
nur … lass das Tier bitte nicht leiden, das liegt in Euren ( TA und Deinen ) Händen.

Alles Gute
Margit

Leidenserwartung
Hallo höwi88,

die Lebenserwartung kann Dir wohl - wie immer bei Krebs - kaum jemand nennen, aber die Leidenserwartung kannst Du in Absprache mit Deinem Tierarzt bestimmen.

Lass Deine Süße bitte nicht zu lange leiden. Starkes Röcheln und Schlapp-Sein wären für mich bei dieser Diagnose - ehrlich gesagt - schon ein klares Signal, nicht mehr allzu lange zu warten.

Wir hatten das Thema hier schon so häufig, wann der „richtige“ Zeitpunkt sei, und es gab hier Menschen, die sich viele Vorwürfe gemacht haben, zu lange gewartet zu haben.

Gehöre bitte nicht dazu!

Liebe Grüße

Kathleen, deren Mann Krebs und den Wunsch hat, irgendwann so eine Erlösung zu finden, wie es unseren Haustieren gestattet wird - ohne unnötiges Leiden.

Hallo,

mein Hund hatte eine ähnliche Krankheit. Die Ärzte konnten den Krebs über einen gewissen Zeitraum zurückdrängen, so dass er noch ein halbes Jahr voller Lebensfreude hatte, doch dann kam der Krebs zurück und wir mussten ihn gehen lassen. Zwar war das alles ein teurer „Spaß“ (rund 5000 €), ich hätte aber gerne das Doppelte bezahlt, wenn ich meinem Freund damit das Leben hätte retten können. Ohne Behandlung wäre ihm sein Leben innerhalb weniger Tage zur Qual geworden.

Ich würde die Katze gehen lassen, lasse sie in deinem Arm einschlafen. Sie war dir über viele Jahre ein treuer Begleiter, erweise ihr dafür einen letzten Liebesdienst.

Gruss

Iru