Keilriemen "nassschlupfoptimiert"

ich war gestern bei meiner werkstatt, mit meinem up. die haben da einen ständer mit keilriemen stehen und der eine ist „nasschlupfoptimiert“. kann mir einer sagen, was das bedeutet?

Das bedeutet ganz einfach, auch wenn der Riemen mal nass werden sollte, hat er möglichst wenig Schlupf. Wenn ein „Keilriemen“ (was man heutzutage so Keilriemen nennt) nass wird, fängt er an zu quietschen.
Lass mich raten: Der sollte gleich mal 20 Euro mehr kosten?

Ich weiß nicht, ob man sowas bei normalen PKW wirklich braucht.

Auch ohne Gruß