Hallo,
wenn Kartoffeln zu keimen beginnen, ich sie aber trotzdem nicht sofort aufbrauchen kann: Ist es dann besser, die Keime weiterwachsen zu lassen, oder sie abzubrechen, oder ist das egal?
Grüße
Carsten
Hallo,
wenn Kartoffeln zu keimen beginnen, ich sie aber trotzdem nicht sofort aufbrauchen kann: Ist es dann besser, die Keime weiterwachsen zu lassen, oder sie abzubrechen, oder ist das egal?
Grüße
Carsten
Moin, Carsten,
Keime entfernen („zopfen“) und ab in den Kühlschrank.
Gruß Ralf
Hallo,
keimende Kartoffeln bilden krebserregende Alkaloide. Ich würde sie nicht mehr essen, sondern entsorgen.
Grüße
Jeanine
wenn Kartoffeln zu keimen beginnen, ich sie aber trotzdem
nicht sofort aufbrauchen kann: Ist es dann besser, die Keime
weiterwachsen zu lassen, oder sie abzubrechen, oder ist das
egal?
Moin,
keimende Kartoffeln bilden krebserregende Alkaloide.
woher hast Du denn diesen Humbug?
Gandalf
P.S.
Vom Onanieren kriegt man krumme Finger und Rückenmarkerweichung
Moin, Gandalf,
keimende Kartoffeln bilden krebserregende Alkaloide.
woher hast Du denn diesen Humbug?
da geht es wohl um die Kartoffeln, die unter Lichteinfluss grüne Flecken bekommen haben. Die sollen wegen des Solanins zumindest unbekömmlich sein.
P.S.
Vom Onanieren kriegt man krumme Finger und Rückenmarkerweichung
Gar nich waahh - zwischen den Fingern wachsen Haare raus.
Gruß Ralf
KEIN Kühlschrank! Der ist schon bald zu kalt!
Dunkel, luftig & Kellerkühl lagern (z.B. in den Keller legen & ne leichte Decke drüber)
Im Kühlschrank gibts schon „Frostschäden“ und man kann die Kartoffeln besser sofort in die Tonne kloppen - da hat man den Platz im Kühlschrank gespart…
…ausser natürlich man steht auf glasig süße Kartoffeln…