Keimung der Kokosnuss

Hallo!

Wir haben neulich da Thema diskutiert und konnten ihm nicht ganz auf den Grund kommen.

Was genau ist das Weiße in der Kokosnuss? Wozu dient es bei der Keimung? Woraus bildet sich das erste Blatt?
Und das Wasser? Das wird für die Keimung benötigt?

Ich hab hier ein paar Bilder gefunden:
Das hier verstehe ich ja noch:
http://www.tropenland.at/trp/cont/fotostrecken/palme…

Hier frage ich mich, was vor sich geht:
http://www.kulau.de/online/templatemedia/all_lang/re…
http://www.seenomaden.at/Bilder/Logbuch/westpazifik/…

Die Walnuss sprengt ja bei der Keimung die Schale. Auf den Bildern sieht es ja so aus, als keime die Kokosnuss nur durch die weichen Punkte an einem Ende? Bleibt die Nuss dabei heil?

Viele Fragen, ich danke für schöne Erklärungen

Grüße
kernig

Hallo!

Was genau ist das Weiße in der Kokosnuss? Wozu dient es bei
der Keimung?

Das weiße ist sogenanntes „feste Endosperm“, welches ca. 1-2cm dick und sehr Ölhaltig ist.
Das Wasser innerhalb des Keims, ist, wie auch nicht anders zu erwarten, „flüssiges Endosperm“.

Diese die feste Schicht und das Wasser sind das Nährgewebe des Keimlings.

Woraus bildet sich das erste Blatt?

http://img1.photographersdirect.com/img/12597/wm/pd1…
Direkt aus dem Keim.

Und das Wasser? Das wird für die Keimung benötigt?

Wie gesagt, es dient als Nährstofflieferant.

Die Walnuss sprengt ja bei der Keimung die Schale. Auf den
Bildern sieht es ja so aus, als keime die Kokosnuss nur durch
die weichen Punkte an einem Ende? Bleibt die Nuss dabei heil?

Die Kokosnuss hat, wie meißt bekannt, drei Einbuchtungen am untereb Ende.
Es wird aber nur ein Loch benötigt, die anderen verhärten sich, und aus diesem nicht zu harten „Loch“, keimt diese dann.

Wenn noch nicht alles beantwortet sein sollte, einfach fragen.

lg
PaleMan