Kein ALG2 - mit 2 Kindern Krankenkasse zahlen?

Hallo,

ich bin 24 Jahre alt und habe 2 Kinder.
Ich beziehe momentan ALG2.

Ich werde bald mit meinen 2 Kindern zu meinem jetzigen Lebensgefährten ziehen.

Er hat hat ein gutes Brutto-Einkommen, so dass ich keinen Anspruch mehr auf ALG2 habe und somit auch nichtmehr auf Krankenkasse.

Das eine jahr „Probephase“ fällt ja auch weg, da ja meine Kinder mit einziehen, oder?!?

Was würde mich und meine 2 Kindern (2+6 Jahre) eine Krankenversicherung ca. kosten?

Ist das erste Kind mitversichert?
Und welche Rolle spielt die Rentenversicherung?

Da bin ich echt Überfragt. Solange Sie nicht mit ihrem Lebensgefährten verheiratet sind müssen Sie alleine für die Krankenkasse aufkommen. Die Kinder sind automatisch mit ihnen versichert. Wie das mit der Rentenversicherung aussieht … wie meinen Sie das? Die ruht in der Phase. Wenn Sie die Gesetzliche Rentenversicherung meinen.

Naja, ALG2 wird gestrichen, Krankenkasse muss ich zahlen. Kommt noch was?

SIND BEIDE KINDER MITVERSICHERT?

Hab ich doch gesagt dass die mit bei ihnen versichert sind. Familienversichert :wink:

Naja, ALG2 wird gestrichen, Krankenkasse muss ich zahlen.
Kommt noch was?

SIND BEIDE KINDER MITVERSICHERT?

Auch Hallo,

puh, das ist schwierig.

Also, die Kinder könnten über den Vater der Kinder Krankenversichert werden. Im Interesse der Kinder wäre das mit Sicherheit die Beste Idee.
Und ich denke, das Probejahr greift auch, wenn die Kinder mit einziehen.

Such dir bitte unbedingt eine Beratungsstelle für deine Fragen, keine Krankenversicherung zu haben ist kein Spaß und eine freiwillige Krankenversicherung kostet etwa 270 Euro im Monat.

Gruß,DC

Hallo,
das „Probejahr“ fällt nur dann weg wenn es seine kinder sind. Sollte das nicht der Fall sein ,behaltet Ihr euren ALG II Anspruch incl. der KV.
Aber auch wenn ihr gleich als BG eingestuft werdet, können die Kinder weiterhin bei dir familienversichert sein. Denn an deinem KV Status ändert sich durch den Umzug gar nichts.
Gruß Marty

hallo marty,

vielen dank!

also wenn ich bei ihm (er hat keine kinder) mit MEINEN BEIDEN Kindern einziehe, was passiert dann genau?

-ich behalte ein jahr noch ALG2?

-oder wir werden eine BG und was ist dann genau mit der Krankenkasse??

Hilfe :smile:

Und Marty schau mal:

das trifft doch auf uns dann zu (Punkt 3)

> Ein Wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, wird vermutet, wenn Partner

  1. länger als 1 Jahr zusammenleben (oder)
  2. mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben, (oder)
  3. Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder
  4. befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen

(§ 7 Abs.3a SGBII)

oder was ist mit „VERSORGEN“ gemeint.
ich denke doch wenn meine Kinder bei uns wohnen, oder?

Hallo olih,
diese Frage kann ich leider nicht beantworten.

Ich würde an Deiner Stelle bei der Arge nachfragen.
Du spielst doch mit offenen Karten.
Viel Glück!

keine ahnung

Srry,

aber das dümmste was Sie machen können, ist sich in Abh. von einem Männe zu begeben!
-Sie sind abhängig von dem Essen, das er Ihnen spendiert.
-von dem Dach.
-von der bloßen Unterhose.
-sie sind nicht KV-versichert!
-sie sind nicht RV-versichert!

Mit 2 Kindern sind Sie im Harz-4 bessergestellt:
Sie müssen nicht mal einen Job suchen…

-> Die größte Dummheit, die Sie momentan begehen können, besteht darin, Ihre Sicherheit aufzugeben. Ich appeliere daher an Ihren Verstand, nicht zu diesem Kerl zu ziehen!
Ich kann nicht glauben, daß die jungen Frauen von heute so naiv sein können, Ihre vitalsten Interessen auch nur im Traum zu vernachlässigen.

Bsp: Als Harz-4 zahlen Sie in Riester den Sockelbetrag von nur 5€ monatlich ein (=60,-/p.a.). Sie erhalten als Mutter von 2 Bälgern dann eine staatliche Zulage von 154,- für sich selber sowie 300,- je nächster Jobcenterkunde (bei Bj. 08 oder später) = € 754,-/p.a. !!! Alleine das ist die ultimative Rendite! Merke: Nur 60,-/p.a. selber geblecht…
„Na und: Dann laße ich mir halt von dem Typ zum 3. mal schwängern, dann lohnt sich das so richtig!“
-> falsch gedacht: Kein Job, kein ALG, keine Zulagenberechtigung, so einfach ist das…
Tip.: VoBa Gronau-Ahaus mit dem dortigen Riester-Banksparplan. sicher, preiswert, flexibel.

Heiraten: Dann sind nicht nur Sie ein hoffnungloser Fall, sondern auch der Kerl! Merke: 2 von 3 Ehen halten keine 5 Jahre!

Hallo ohli! Nach meiner Meinung müsstest Du mit Deinen Kindern einen Anspruch auf kostenfreie Familienversicherung bei der Krankenkasse Deines Lebensgefährten haben:

"§ 10 Familienversicherung
(1) Versichert sind der Ehegatte, der Lebenspartner und die Kinder von Mitgliedern sowie die Kinder von familienversicherten Kindern, wenn diese Familienangehörigen

1.ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben,"

(Auszug aus § 10 SGB V)

Aber mal eine Frage: warum heiratet Ihr denn nicht? Wäre doch eigentlich der „normale Zustand“ einer Beziegung für den Bestand einer Familie… Dann wären auch manche behördlichen Probleme kleiner…

Gruß und Segen, Klaus

Hallo,

auf ,Probe,!!! Ist ja wie heute liebe ich dich und morgen nicht…
Naja muss jeder selber wissen! Ich halte nichts davon auf Probe zu wohnen, entweder man liebt sich oder nicht!
Ich gebe dir einen sehr guten Rat, gehe zur IKK gesund Plus …da bin ich schon immer! Kein Zusatzbeitrag bis 2013 ( erst mal ) und mache dir da einen Familienversicherung ( Du und deine Kinder ). Dein Freund muss sich selber eine KV machen!
Frage: Verdient dein Freund mehr als 1400€???
Ist er auch der Vater der Kinder???

MfG

Hallo. Tut mir leid, kann ich leider nicht beantworten. LG

Hi, zu deinen direkten Fragen kann ich dir keine Antwort geben, da müssteste dich an die Krankenkasse wenden.

Aber das mit der „Probephase“, also die Einstehungsgemeinschaft, da wäre ich mir nicht so sicher. Sofern ihr kein gemeinsames Konto, gemeinsame Kinder usw habe, würde ich das nicht unbedingt ausschliessen. Am besten ist es, sich direkt vor Ort beraten zu lassen.

Grüße
Alex