Kein Amt bei ISDN, nur interne Anrufe sind möglich

Hallo,

ich habe seit Kurzem ISDN beim Netzbetreiber Kabel BW, anstelle eines NTBAs habe ich hier ein spezielles ISDN-Kabelmodem mit zwei S0-Anschlüssen von Nokia-Siemens bekommen.

Als TK-Anlage habe ich eine Telekom Eumex 220 PC USB angeschlossen. Das ISDN-Kabel ist 20 Meter lang, da die Anlage in einem anderen Zimmer ist.

Nach der erfolgreichen Aktivierung des neuen Modems habe ich die TK-Anlage nach Anleitung mit meinen MSNs konfiguriert. Ich habe sie wie vorgegeben ohne Ortskennzahl eingegeben.

Intern kann ich jetzt auch problemlos telefonieren. Wenn ich jetzt allerdings die 0 wähle um mich aufs Amt zu schalten, ist das Telefon tot und nach ca. 10 - 15 Sekunden ertönt dann der Besetztton.

Die Leuchte T-ISDN blinkt übrigens nur, ich habe also auch das Kabel mal am Modem und an der Anlage neu eingesteckt - ohne Erfolg.

Ins Internet kann ich problemlos, jeodoch wird das Internet direkt am Modem angeschlossen und nicht an der TK-Anlage.

Ich ging zuerst davon aus, daß es sich um eine Störung handelt und rief die Kabel-BW-Störungsstelle an. Hier konnte man allerdings nur feststellen, daß das Modem „online“ seie und es sich um eine Fehlkonfiguration der Anlage handeln muß.

Ich habe mehrmals versucht die Anlage neu zu konfigurieren, leider immer ohne Erfolg. Selbst auf Werkseinstellung bekomme ich kein Amt.

Ich hoffe, daß sich jemand von Euch vielleicht auskennt und mir weiterhelfen kann. Bin jetzt nämlich schon fast am Rande des Wahnsinns :wink:

Schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Thaddaeus

Hallo,

ich würde erst mal versuchen das 20 Meter Kabel abzustecken und mit dem originalen Kabel zu testen. Also nimm mal bitte die Eumex und schließe sie direkt an das Nokia-Siemens Gerät an.

Du solltest zumindest nach der Werkseinstellung „raus wählen“ können.

Klappt es direkt an der Anlage weist du dass dein langes Kabel schuld ist.

Gruß

Andy

Hallo,

Haben Sie das Modem von Kabel BW Bekommen ?

Ich habe von Unity Media ein Kabelmodem bekommen und
ein Fritz Box Fon 7170.Tel Anlage T Concept X321
Allerdings habe Ich DSL und drei Tel nummern über
Kabel.

Ist das Telefonieren nach Außen immer nicht möchlich
oder nur wenn Sie im Internet Arbeiten ?

Hatte zuerst Ihrer Erdung der Anlage in Verdacht–
Weil eine nicht dauerhafte ISDN Leitung angezeigt wird-

Vielicht kann Ich Ihnen helfen Ihr Problem ein zu
grenzen–

Mit freundlichen Grüße,
Guy Slambrouck

ich habe seit Kurzem ISDN beim Netzbetreiber Kabel BW,
anstelle eines NTBAs habe ich hier ein spezielles
ISDN-Kabelmodem mit zwei S0-Anschlüssen von Nokia-

Siemens

bekommen.

Als TK-Anlage habe ich eine Telekom Eumex 220 PC USB
angeschlossen. Das ISDN-Kabel ist 20 Meter lang, da

die Anlage

in einem anderen Zimmer ist.

Nach der erfolgreichen Aktivierung des neuen Modems

habe ich

die TK-Anlage nach Anleitung mit meinen MSNs

konfiguriert. Ich

habe sie wie vorgegeben ohne Ortskennzahl eingegeben.

Intern kann ich jetzt auch problemlos telefonieren.

Wenn ich

jetzt allerdings die 0 wähle um mich aufs Amt zu

schalten, ist

das Telefon tot und nach ca. 10 - 15 Sekunden ertönt

dann der

Besetztton.

Die Leuchte T-ISDN blinkt übrigens nur, ich habe also

auch das

Kabel mal am Modem und an der Anlage neu eingesteckt -

ohne

Erfolg.

Ins Internet kann ich problemlos, jeodoch wird das

Internet

direkt am Modem angeschlossen und nicht an der TK-

Anlage.

Ich ging zuerst davon aus, daß es sich um eine Störung

handelt

und rief die Kabel-BW-Störungsstelle an. Hier konnte

man

allerdings nur feststellen, daß das Modem „online“

seie und es

sich um eine Fehlkonfiguration der Anlage handeln muß.

Ich habe mehrmals versucht die Anlage neu zu

konfigurieren,

leider immer ohne Erfolg. Selbst auf Werkseinstellung

bekomme

ich kein Amt.

Ich hoffe, daß sich jemand von Euch vielleicht

auskennt und

mir weiterhelfen kann. Bin jetzt nämlich schon fast am

Rande

des Wahnsinns :wink:

Schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Thaddaeus

Hallo!

Vielen vielen Dank für die Antworten. Ich habe mittlerweile zufällig heraus gefunden, daß ich Amt kriege, wenn ich nur ein Telefon auf dem Universalanschluß anschließe, trotz der langen Zuleitung.

Sobald ich ein zweites, egal ob an den Fern- oder Nebenanschluß anschließe fängt die ISDN-Leuchte wieder an zu blinken und es sind nur noch interne Anrufe möglich.

Ich bin jetzt zwar schon heilfroh, daß ich immerhin wieder telefonieren und auch angerufen werden kann. Jedoch bringt mir dann das ISDN ja nichts.

Das mit dem Internet hab ich jetzt noch garnicht ausprobiert, da dieses bei mir durch WLAN ja eigentlich immer „aktiv“ ist. Dies wird aber mein nächster Versuch sein.

Gibt es sonst noch etwas, was ich falsch gemacht haben könnte?

Vielen Dank für die Hilfe!
Schöne Grüße

Hallo!

Also haben Sie nur eine ISDN Leitung.

Ihrer Eumex muss mit den drei Telefon Nummern die Sie
von Kabel Deutschland bekommen haben eingerichtet
werden–
Bei der Eumex muss noch unterschieden werden können
zwischen ISDN Telefone und Analoge Telefone.
Irgendwo in der Programierung muß eingegeben werden –
Interne und Externe Telefone.
Wenn sie drei Externe Telefon Nummern die Interne
Telefon Nummer zugeordnet haben,mußte das Anrüfen nach
Außen möchlich sein–
Hoffe, das es jetzt klappt!
Mit freundlichen Grüße,
Guy Slambrouck

Vielen vielen Dank für die Antworten. Ich habe

mittlerweile

zufällig heraus gefunden, daß ich Amt kriege, wenn ich

nur ein

Telefon auf dem Universalanschluß anschließe, trotz

der langen

Zuleitung.

Sobald ich ein zweites, egal ob an den Fern- oder
Nebenanschluß anschließe fängt die ISDN-Leuchte wieder

an zu

blinken und es sind nur noch interne Anrufe möglich.

Ich bin jetzt zwar schon heilfroh, daß ich immerhin

wieder

telefonieren und auch angerufen werden kann. Jedoch

bringt mir

dann das ISDN ja nichts.

Das mit dem Internet hab ich jetzt noch garnicht

ausprobiert,

da dieses bei mir durch WLAN ja eigentlich immer

„aktiv“ ist.

Dies wird aber mein nächster Versuch sein.

Gibt es sonst noch etwas, was ich falsch gemacht haben

könnte?

Vielen Dank für die Hilfe!
Schöne Grüße

Hi Thaddaeus,

mit diese Kabelmodems kenne ich mich gar nicht aus. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Erste Anlaufstelle sollte da vielleicht nochmal die Hotline sein und Du solltest überprüfen lassen, ob der Dienst ISDN tatsächlich für Dich aktiviert/geschaltet ist. Dass das Modem „online“ und messbar ist, heißt ja noch lange nicht, dass der Dienst ISDN auch funktionieren muss. Aber bevor ich mich da zu weit aus dem Fenster lege, überlasse ich die fachkundige Hilfe hier lieber anderen. Wenn Du aber ein reines ISDN-Telefon hast, kannst Du das ja mal direkt an Dein Modem anschliessen. Wenn es funktioniert, weißt Du, dass Du vielleicht irgendwas in der Anlage falsch konfiguriert hast und der Dienst „geliefert“ wird.

Viel Erfolg!

Gruß
Marten

Hallo Thaddaeus,

Als TK-Anlage habe ich eine Telekom Eumex 220 PC USB
angeschlossen. Das ISDN-Kabel ist 20 Meter lang, da die Anlage
in einem anderen Zimmer ist.

Lt. Spezifikation sind Stichleitungen über 10 Meter nicht vorgesehen. In der Praxis klappt zwar mehr, trotzdem solltest Du das wenigstens zum Test mal mit einer max. 10 Meter Leitung versuchen.

Nach der erfolgreichen Aktivierung des neuen Modems habe ich
die TK-Anlage nach Anleitung mit meinen MSNs konfiguriert. Ich
habe sie wie vorgegeben ohne Ortskennzahl eingegeben.

Ich glaube nicht, dass hier das Problem liegt, ohne OKZ ist im Normalfall i.O.

Intern kann ich jetzt auch problemlos telefonieren. Wenn ich
jetzt allerdings die 0 wähle um mich aufs Amt zu schalten, ist
das Telefon tot und nach ca. 10 - 15 Sekunden ertönt dann der
Besetztton.
Die Leuchte T-ISDN blinkt übrigens nur, ich habe also auch das
Kabel mal am Modem und an der Anlage neu eingesteckt - ohne
Erfolg.

Hier kommen wir dem Problem näher. Seite 16 der Eumex-Beschreibung: „T-ISDN blinkt: Der NTBA ist nicht betriebsbereit.“

Ins Internet kann ich problemlos, jeodoch wird das Internet
direkt am Modem angeschlossen und nicht an der TK-Anlage.

…hat in diesem Fall nichts direkt mit Deinem Problem zu tun.

Ich ging zuerst davon aus, daß es sich um eine Störung handelt
und rief die Kabel-BW-Störungsstelle an. Hier konnte man
allerdings nur feststellen, daß das Modem „online“ seie und es
sich um eine Fehlkonfiguration der Anlage handeln muß.

Das sagen sie immer. War bei mir auch, nachdem mein Anschluß erst ging und dann plötzlich defekt war, sollte ich das ISDN-Tel falsch konfiguriert haben. Den Einwand, dass es vor dem Fehler funktioniert hat und ich nichts geändert habe außer den Hörer abzunehmen ließen sie nicht gelten.

Ich habe mehrmals versucht die Anlage neu zu konfigurieren,
leider immer ohne Erfolg. Selbst auf Werkseinstellung bekomme
ich kein Amt.

Wenn ich mich nicht irre ist die Default-Einstellung bei der Eumex 220 PC „automatische Amtsholung“, dann brauchst Du keine Null vorzuwählen.
Dass die Anlage kein Amt bekommt liegt daran, dass sie ihren NTBA nicht „sieht“.
Das kann jetzt

  • am Kabel liegen (Länge)
  • an der allgemeinen Unverträglichkeit zw. Deiner Eumex und dem Modem. Das Modem ist schon eine Anlage und die Eumex bei Deiner Konfiguration eigentlich eine Unteranlage, das können aber m.W. nicht alle Geräte.
    Nimm Dir mal ein normales ISDN-Telefon und hänge es an das Modem. Sollte gehen. Dann weißt Du schonmal ob das Modem i.O. ist.

So, ich hoffe das hilft schonmal etwas weiter.

Hallo,

Hallo Thaddaeus

ich habe seit Kurzem ISDN beim Netzbetreiber Kabel BW,
anstelle eines NTBAs habe ich hier ein spezielles
ISDN-Kabelmodem mit zwei S0-Anschlüssen von Nokia-Siemens
bekommen.

Hier wird ISDN „simuliert“, eigentlich sollten sich die Kabelmodems wie echte NTBAs verhalten. Das dies nicht immer der Fall ist, habe ich vereinzelt gehört - ohne genaue Hinweise zu kennen.

Als TK-Anlage habe ich eine Telekom Eumex 220 PC USB
angeschlossen. Das ISDN-Kabel ist 20 Meter lang, da die Anlage
in einem anderen Zimmer ist.

Läuft auf der Anlage die aktuelle Software?

Nach der erfolgreichen Aktivierung des neuen Modems habe ich
die TK-Anlage nach Anleitung mit meinen MSNs konfiguriert. Ich
habe sie wie vorgegeben ohne Ortskennzahl eingegeben.

Intern kann ich jetzt auch problemlos telefonieren. Wenn ich
jetzt allerdings die 0 wähle um mich aufs Amt zu schalten, ist
das Telefon tot und nach ca. 10 - 15 Sekunden ertönt dann der
Besetztton.

Gibt es einen Eintrag in ein TK-Anlagen internes Ereignislogg?

Die Leuchte T-ISDN blinkt übrigens nur, ich habe also auch das
Kabel mal am Modem und an der Anlage neu eingesteckt - ohne
Erfolg.

(…)

Handelt es sich um einen TK-Anlagenanschluß oder um einen Mehrgeräteanschluß? (Ist das entsprechend an der TK-Anlage eingestellt?)

Ich ging zuerst davon aus, daß es sich um eine Störung handelt
und rief die Kabel-BW-Störungsstelle an. Hier konnte man
allerdings nur feststellen, daß das Modem „online“ seie und es
sich um eine Fehlkonfiguration der Anlage handeln muß.
(…)

Bitte die Störungsstelle den Anschlußstatus des ISDN-Anschlusses mitzuteilen. Das sollten die eigentlich auslesen können. Wenn „TEI assigned“ nicht zustande kommt, handelt es sich wahrscheinlich um die falsche Anschlußart an der TKA …

Bei Fragen fragen!

Viel Erfolg!

Bernhard//.

Liebe Grüße
Thaddaeus

Hallo an Alle!

Erst mal vielen vielen Dank, für die vielen und schnellen Antworten! :wink:

Ich konnte, daß Problem, dank Eurer Hilfe mittlerweile lösen.

Es lag an der 20 Meter langen Leitung!

Ich habe die Anlage jetzt mit dem Original-Kabel, was ca. 3 m ist angeschlossen und nun bekomme ich auch auf allen Endgeräten Amt, nicht mehr nur auf einem.

Ich danke euch nomals für die Hilfe!

Liebe Grüße
Thaddaeus

Hallo an Alle!

Erst mal vielen vielen Dank, für die vielen und schnellen Antworten! :wink:

Ich konnte, daß Problem, dank Eurer Hilfe mittlerweile lösen.

Es lag an der 20 Meter langen Leitung!

Ich habe die Anlage jetzt mit dem Original-Kabel, was ca. 3 m ist angeschlossen und nun bekomme ich auch auf allen Endgeräten Amt, nicht mehr nur auf einem.

Ich danke euch nomals für die Hilfe!

Liebe Grüße
Thaddaeus

Hallo an Alle!

Erst mal vielen vielen Dank, für die vielen und schnellen Antworten! :wink:

Ich konnte, daß Problem, dank Eurer Hilfe mittlerweile lösen.

Es lag an der 20 Meter langen Leitung!

Ich habe die Anlage jetzt mit dem Original-Kabel, was ca. 3 m ist angeschlossen und nun bekomme ich auch auf allen Endgeräten Amt, nicht mehr nur auf einem.

Ich danke euch nomals für die Hilfe!

Liebe Grüße
Thaddaeus.

Hallo an Alle!

Erst mal vielen vielen Dank, für die vielen und schnellen Antworten! :wink:

Ich konnte, daß Problem, dank Eurer Hilfe mittlerweile lösen.

Es lag an der 20 Meter langen Leitung!

Ich habe die Anlage jetzt mit dem Original-Kabel, was ca. 3 m ist angeschlossen und nun bekomme ich auch auf allen Endgeräten Amt, nicht mehr nur auf einem.

Ich danke euch nomals für die Hilfe!

Liebe Grüße
Thaddaeus…

Hallo an Alle!

Erst mal vielen vielen Dank, für die vielen und schnellen Antworten! :wink:

Ich konnte, daß Problem, dank Eurer Hilfe mittlerweile lösen.

Es lag an der 20 Meter langen Leitung!

Ich habe die Anlage jetzt mit dem Original-Kabel, was ca. 3 m ist angeschlossen und nun bekomme ich auch auf allen Endgeräten Amt, nicht mehr nur auf einem.

Ich danke euch nomals für die Hilfe!

Liebe Grüße
Thaddaeus…