Kein Anmeldung bei SuSE möglich

Liebe Experte,

als bekennender SuSE-Laie habe ich ein Problem, das ich nicht lösen kann…

Ich wollte eben mein SuSE hochfahren und wurde am Ende plötzlich nach Benutzername und Passwort gefragt. Das kam bisher nie. Nun wäre das nicht weiter dramatisch gewesen, wenn er nach Eingabe der Benutzerdatenn denn weiter gemacht hätte. Hat er aber nicht. Er sprang immer wieder auf das Login-Feld zurück.

Die Benutzerdaten sind definitiv richtig. Es erscheint auch gar nicht der Hinweis „Anmeldung fehlgeschlagen“ (was bei falschen Daten passiert), sondern es sieht für zwei Sekundne so aus, als würde SuSE nun zu Ende geladen, und dann der Sprung zurück. Wenn ich die Failsafe-Version lade und zu dieser Textversion komme, kann ich mich ebenfalls ganz normal mit den Daten einloggen.

Was kann ich tun? Kann ich überhaupt was tun?

Es bittet um Hilfe
Levay

Moin,

Die Benutzerdaten sind definitiv richtig. Es erscheint auch
gar nicht der Hinweis „Anmeldung fehlgeschlagen“ (was bei
falschen Daten passiert), sondern es sieht für zwei Sekundne
so aus, als würde SuSE nun zu Ende geladen, und dann der
Sprung zurück. Wenn ich die Failsafe-Version lade und zu
dieser Textversion komme, kann ich mich ebenfalls ganz normal
mit den Daten einloggen.

Was kann ich tun? Kann ich überhaupt was tun?

Kann es sein, daß die Partition auf der das Home-Verzeichnis Deines so beschriebenen Benutzers liegt bis auf ein paar mikrige Bytes gefüllt ist? Zumindest führt sowas bei mir zu solchen Problemen.

Gruß,
Ingo

Hallo,

Ich wollte eben mein SuSE hochfahren und wurde am Ende
plötzlich nach Benutzername und Passwort gefragt. Das kam
bisher nie. Nun wäre das nicht weiter dramatisch gewesen, wenn
er nach Eingabe der Benutzerdatenn denn weiter gemacht hätte.
Hat er aber nicht. Er sprang immer wieder auf das Login-Feld
zurück.

Du redest doch von dem Grafischen Login? Nicht von der Kommandozeile?

Die Benutzerdaten sind definitiv richtig. Es erscheint auch
gar nicht der Hinweis „Anmeldung fehlgeschlagen“ (was bei
falschen Daten passiert), sondern es sieht für zwei Sekundne
so aus, als würde SuSE nun zu Ende geladen, und dann der
Sprung zurück. Wenn ich die Failsafe-Version lade und zu
dieser Textversion komme, kann ich mich ebenfalls ganz normal
mit den Daten einloggen.

Hast du irgend etwas am Rechner verändert? Ist die Maus angeschlossen? X startet nicht, geh mal nach /var/log und schau dir da die Datei XFree86.log(oder so ähnlich) an, z.b. mit cat XFree86.log notier die Fehlermeldung steht in den letzten Zeilen und poste sie. Es kann sein das die Maus abgesteckt ist oder das du eine andere Grafikkarte eingebaut hast oder irgendwas in der Richtung.

Gruss Jan

Hi Jan,

ich habe nichts verändert, das ist ja das Merkwürdige. Soll ich dieses Log trotzdem mal suchen? Ich weiß nicht, wie das geht, aber wenn sich der Aufwand lohnt, es herauszufinden, tu ich es natürlich :smile:

Levay

Hallo Ingo,

also das ist bei mir total ausgeschlossen.

Alles sehr merkwürdig…

Levay

ich habe nichts verändert, das ist ja das Merkwürdige. Soll
ich dieses Log trotzdem mal suchen? Ich weiß nicht, wie das
geht, aber wenn sich der Aufwand lohnt, es herauszufinden, tu
ich es natürlich :smile:

ja mach mal am besten

vi /var/log/XFree und jetzt die Tab Taste drücken, dann wird die Datei geöffnet, die letzten Zeilen sind wichtig, schliessen kannst du mit ZZ oder du nimmst explore2fs http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/explore2fs.htm damit kannst du von Win aus auf die Partition zugreifen. Oder war bei Suse ReiserFS Standart?

Gruss Jan

vi /var/log/XFree und jetzt die Tab Taste drücken

Da stand dann:

^
^
^
^

und so weiter, ich habe dem dann durch eine Neuinstallation Abhilfe geschaffen. War zu ungeduldig.

Danke aber trotzdem!

Levay

Hallo!

Das Problem kenne ich.

Situation 1
Da hat’s bei den KDE-Einstellungen im HOME-Verzeichnis was zerschossen. KDE kann dann beim Entsprechenden Benutzer nicht starten und kehrt zum grafischen Login zurück.
Das Löschen der KDE-Einstellungen im HOME-Verzeichnis des Users schafft Abhilfe aber Vorsicht, nur bestimmte Dateien löschen (kann Dir hier von der Arbeit aber momentan nicht sagen welche).
Das Anmelden mit einer anderen GUI (z.B. Gnome) sollte funktionieren, soweit installiert.

Situation 2
Du hast bei KDE oder QT was upgedatet und das verträgt sich nicht mit den anderen Teilen von KDE/QT.
SUSE-CD/DVD rein und die KDE/QT-Sachen neu installieren.

Gruß

joe

Hallo, auch wenn ich Dir als ebenfalls bekennender Laie nicht weiterhelfen kann,
möchte ich doch tröstende Worte aussprechen. Genau das Problem habe ich z.Z. auch, unhd ich glaube NICHT, daß es ein Anwenderfehler ist.
Da ich der Meinung bin ein Betriebssystem sollte schon problemlos laufen, werde ich es also wieder von der Platte putzen und Alternativen suchen.
Falls mir jemand sagen kann, wie ich es (auf einfachstem Wege) wieder los werden kann wäre ich für eine kurze Mail dankbar.
Wie gesagt, es läßt mich ja nicht mehr rein.

mit freundlichen Grüßen
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]