Kein Ausschalten möglich

Liebe ExpertInnen,

nach dem Herunterfahren des Rechners würde ich gerne ausschalten, das geht aber nicht mit dem Taster an der Vorderseite, sondern nur mit dem Schalter unter dem Netzstecker. Board: ASUS P800, BIOS: AMI Megatrend, APM disabled, NT4 SP 6. Wer weiß was?

Servicepack des Herstellers nötig

ASUS P800, BIOS: AMI Megatrend, APM disabled, NT4 SP 6. Wer weiß was?

Windows NT 4 kann kein Software-Power-Off. Lediglich für Geräte von großen Marken we Compaq/HP und IBM gibt es für einige Geräte ein Servicepack des PC-Herstellers, mit dem das möglich ist.

Gruß

Stefan

ich bin leicht zufriedenzustellen…
Hi Stefan.

ASUS P800, BIOS: AMI Megatrend, APM disabled, NT4 SP 6. Wer weiß was?

Windows NT 4 kann kein Software-Power-Off.

…so große Ansprüche stelle ich gar nicht, mir würde es völlig genügen, wenn der Powertaster auf der Vorderseite meinen Daumen respektieren würde.

Gruß Ralf

Hmm. Bios-Beschreibung? APM einschalten?

Den Zweck des Power-Off-Tasters auf der Frontseite im BIOS einstellen. Man kann den ja umstellen, dass er nur eine Meldung ans Betriebssystem macht. Bei Dir müsste er so eingestellt werden, dass er direkt ans Netzteil das Kommando zum abschalten schickt.

Vielleicht vorher prüfen, ob das Steckerchen noch richtig sitzt.

Gruß

Stefan

Hi Stefan,

Den Zweck des Power-Off-Tasters auf der Frontseite im BIOS einstellen.

Der steht auf Power on/off.

Vielleicht vorher prüfen, ob das Steckerchen noch richtig sitzt.

Sitzt bestimmt, weil der Taster schon mal reagiert hat. Grmpf. Mir scheint, selbst die BIOS-Einstellungen haben manchmal unerwünschte Nebenwirkungen.

Gruß Ralf

So

Liebe ExpertInnen,

Lieber Ratsuchender

nach dem Herunterfahren des Rechners würde ich gerne
ausschalten, das geht aber nicht mit dem Taster an der
Vorderseite, sondern nur mit dem Schalter unter dem
Netzstecker. Board: ASUS P800, BIOS: AMI Megatrend, APM
disabled, NT4 SP 6. Wer weiß was?

Taster einfach ca.4 Sekunden festhalten.

Viel Spass und Erfolg
Stefan

…und nicht anders
Hi Stefan,

Taster einfach ca.4 Sekunden festhalten.

es wirkt. Jetzt frage ich mich bloß, warum Du das weißt und ich nicht - bin ich zu doof zum Suchen? Im Handbuch steht davon jedenfalls nichts.

Dank+Gruß
Ralf

Hi Stefan,

Hi Ralf

Taster einfach ca.4 Sekunden festhalten.

es wirkt. Jetzt frage ich mich bloß, warum Du das weißt und
ich nicht - bin ich zu doof zum Suchen? Im Handbuch steht
davon jedenfalls nichts.

Ja ja damals als es noch die guten alten W 3.11 und NTs gab, da wusste man das einfach, ich habs von meinem Systemadministratorvorgänger, keine Ahnung, lang ists her und das Gedächtnis weist die ersten Lücken auf (ob das der Alzheimer ist ?)
Scherz beiseite
Meines Wissens bekommt man es sogar auch hin, dass der (NT)Rechner auch bei nur kurzer Tasterbetätigung abschaltet aber wie das damals war ??

Freut mich, dass ich helfen konnte

Dank+Gruß
Ralf

Viel Spass und Erfolg
Stefan

Kleine ergänzende Info: meines Wissens funktioniert die 4-Sekunden-Methode immer*) (zumindest bei jedem Windows-Rechner) - hab jedenfalls noch keinen erlebt, bei dem es nicht funktioniert

*) bei aelteren Modellen mit Schalter statt Taster braucht’s zwar keine 4 Sekunden - aber aus ist er danach auch… :wink:

Gruss,
Ulrich