Kein Autobahnticket in Italien

Hallo an alle!
Wir sind aus Deutschland nach Frankreich über Italien (Milano, Ventimiglia) gefahren und haben bei Milano ein Problem gehabt. Vor Milano haben wir ganz normal Maut bezahlt und nach Milano muss man ein Ticket ziehen und beim Verlassen der Autobahn bezahlen. Nach dem ich an der Mautstelle den roten Knopf gedrückt habe, kam kein Ticket raus, dann habe ich gewartet und als nichts rauskam nochmal mehrmals gedrückt. Es kam aber kein Ticket raus. Ich habe gedacht, dass der Automat vielleicht leer ist und wollte rückwerts rausfahren, aber die Schranke hinter mir war zu, ich habe dann noch paar Mal auf den Knopf gedrückt und auf den Hilfe-Knopf gedrückt, kamm immer noch nichts und auch keiner. Irgendwann ging die vordere Schranke auf. Bin gleich auf den Parkplatz nebendran rausgefahren. Da es schon ca 2.30 war, waren keine Leute da. ich habe im Gebäude von der Mautstelle mehrmals geklingelt, es war keiner da. nach ca 15 min hin und her sind wir weiter gefahren, da ich gedacht habe wenn es die längste Strecke sei, wäre das kein Problem einfach am Ende zu bezahlen. Doch an der letzten Mautstelle, haben wir ein Mitarbeiter gehabt, der kein Englisch konnte. Ich habe ihm gesagt,dass wir von Milano kamen und kein Ticket habe. Es kam ein Betrag von ca. 90 Euro, dann hat er geschaut, was die Gebühr von Milano kostet und wir haben den Berag bezahlt. Er hat uns ein Zettel ohne Worte gegeben auf dem auf Italienisch und Englich Stand, dass wir den Restbetrag von ca. 65 Euro innerhalb der nächsten 15 Tagen bezahlen müssen. Hat jemand schon damit Erfahrungen gesammelt??? Was sollen wir machen???

Keine Panik, nur Ruhe
Wenn man ohne EInfahrtticket an die ZAhlstelle kommt, kann der böse Automat den weitest möglich entferntesten Einfahrtpunkt als Startpunkt seiner MAutberechnung zugrunde legen.

Es sei denn, man kann irgendwie mit KAssenbon, ecc Hotelrechnung (zB.um8:00 Hotel in MAiland bezahlt, dann kann ich nicht 12h vorher in BAri in die Autobahn reingefahren sein, um um 10:00 in Turin an der MAutstelle zu stehen.
Vermutlich wird gar nichts mehr kommen. Ihr habt einen KAssenwart (ohne Quittung?) gefunden, der euch geglaubt hat und den Betrag von MAiland berechnet hat . FAlls doch was kommt für den Differenzbetrag, dann schreibt ihr auf deutsch, dass ihr den korrekten BEtrag bezahlt habt an der MAutstelle in Turin , um ca. xxxx Uhr. Die finden dann die Buchung.
Grundsätzlich, wenn ihr am Automat nach einem Mitarbeiter mit der Ruftaste mehrmals gedrückt habt, und die Schranke geht dann auf, dann durchfahren und nicht mehr sich drum kümmern.
Wenn es hinter euch blitzt, dann haben sie das Kennzeichen fotografiert und schicken euch eine ganz normale Rechnung +5€ für den Bürokram eure Anschrift zu ermitteln. BEi ausländischem Kennzeichen, wenn es gar nicht geblitzt hat und der MAutbetrag niedrig ist, wird sowieso nichts kommen.

Hallo schmeichel, habe deine Frage gelesen, das ist ja schon irgendwie der Hammer, was dir da passiert ist Leider kann ich dir dazu garnichts sagen, da ich noch nie mit dem Auto in Italien war, ich fliege immer. Hoffe, dass dir trotzdem jemand einen guten Rat geben kann. LG Gabi

Guten Morgen,

bitte um Entschuldigung für die verspätete Antwort. Ich habe leider keine Erfahrung mit nicht verfügbaren Tickets. Habe immer vorbezahlte Mautkarten gekauft. Ich schätze allerdings einmal, dass die 65 EUR auf jeden Fall bezahlt werden sollten / müssten. Es gibt ein EU-Abkommen, dass es möglich macht, z. B. auch „Knöllchen“ einzutreiben. Die italienische Polizei übergibt den Vorgang dann an die deutsche. Ich gehe mal davon aus, dass das bei der Autobahnmaut ähnlich verläuft. Wahrscheinlich wird das dann an die deutschen Behörden (Ordnungsamt, Stadtverwaltung o.ä.) abgegeben. Vermute mal, dass das dann ungleich teurer wird.

Viel Erfolg.

Herzliche Grüße
Anke

Hallo Schmeichel,

bislang haben alle Mautstation-Automaten an denen ich war, zum Glück immer ein Ticket ausgespuckt. Ich kann dir daher leider keine Tipp geben, drücke dir aber die Daumen, dass du evtl. um die Bezahlung des Restbetrages drumherum kommst!

Wendet Euch an die Italienische Zentrale für Tourismus ( ENIT )
Direktor (ad interim)
Dott. Riccardo Strano
Barckhausstraße 10
60325 Frankfurt / Main
Tel.: 069 - 23 74 34
Fax: 069 - 23 28 94
Hoffe, das hilft Euch weiter
MfG
RioGrande1

Hallo,
leider kann ich dazu auch nicht viel sagen. Es stellt sich die Frage, ob man Ihre Daten (Name, Anschrift, Autokennzeichen) notiert hat…

hallo,

also ich lebe seit 22 Jahren in Italien, aber hatte ein solches Problem noch nie.
Grundsätzlich gilt: wer kein Ticket vorweisen kann, muss irgendwie eine Art Höchstbetrag zahlen; es kann sein, dass es ich dabei um due EUR 90 handelt.

Ich habe nicht verstanden: 1. wieso war die Schranke hinter (!?) euch zu; gibt es Schranken dahinter?. 2. Auch wenn ihr rückwärts fahren wollt, so müsst ihr ziemlich aufpassen, denn dies wird mit Maxi-Strafen geahndet! 3. wieso öffnete sich sich Schranke vor euch? 4. Warum habt ihr mit niemanden reden können?

Wenn ihr dennoch nur die normale Gebühr habt zahlen müssen, habt ihr großes Glück gehabt. Es erstaunt mich sehr, dass sie euch haben fahren lassen; womöglich haben sie „ein schlechtes Gewissen“. Welche Daten wurden denn erfasst? Ich nehme fast an, ihr braucht nichts weiter zu bezahlen, oder habe sie womögloch eure Namen, Kfz-Nummer etc.?

viel Glück,

lasst es mich wissen, wie es ausgeht.

Stefan

Hallo, schau mal hier rein, da koenntest Du Hilfe finden. Du solltest sofort Einspruch erheben und protestieren und den Hergang schildern. Die 65 Euro Strafe sollten Dir erlassen werden. Bestehe drauf!
http://www.autostrade.it/en/contatti.html
Mit freundlichen Gruessen
Reginarita

Hi! Die Schranke ist in dem Moment zugegangen in dem ich rückwerts fahren wollte, da ich an das nächste Tor wollte. Also in dem Fall gabs eine(Auf der A7 direkt von der Milano Richtung Genova). Warum die Schranke öffnete weis ich auch nicht, die Ampel war aber rot, wir haben kurz gewartet, es kam keiner sind raus direkt auf den Parkplatz Da es schon ca 2.30 war, waren keine Leute da. ich habe im Gebäude von der Mautstelle mehrmals geklingelt, es war keiner da. nach ca 15 min hin und her sind wir weiter gefahren, da ich gedacht habe wenn es die längste Strecke sei, wäre das kein Problem einfach am Ende zu bezahlen. Das Kennzeichen ist auf dem Zettel drauf.

Da es um sich um ein Privatunternehmen handelt, machen sie das nicht über ein EU-Abkommen, sondern über eine Inkasso-Firma, soweit ich schon informiert.

Auf dem Zettel steht das Kennzeichen

Hi! Ich habe schon in anderen Foren gelesen, dass komische Sachen mit Maut öfters bei Milano passien

Hi!Wir haben eine Quitung bekommen, in dem steht das gesamtbetrag ca. 90 Euro minus die ca. 27 Euro die wir bezahlt haben( nach dem ich ihm gesagt habe dass wir vom Milano kommen) und dass wir den Restbetrag innerhalb 15 Tagen überweisen sollen. Aber als Beweis was zu belegen ist auch eine gute Idee, da meie Frau mit Flieger in München angekommen ist, und wir direkt losgefaren sind.

Hallo ,
ich kann leider nicht weiter helfen .
MFG
Francesco

Hallo an alle!
Wir sind aus Deutschland nach Frankreich über Italien (Milano,
Ventimiglia) gefahren und haben bei Milano ein Problem gehabt.
Vor Milano haben wir ganz normal Maut bezahlt und nach Milano
muss man ein Ticket ziehen und beim Verlassen der Autobahn
bezahlen…

Hallo,spät,aber ich antworte doch noch auf deine Frage
an mich.
Ich habe einen ähnlichen Fall schon mal gehört,konnte
aber nicht mehr feststellen,wer das war.
Daher kann ich auch nichts dazu sagen.
Gruss Gerhard

Uns ist Gestern genau das gleiche passiert, exakt das Gleiche, Schritt für Schritt, 7.8.2025!

Hat das System, das glaube ich ja nicht.!?!

Wir werden das so machen wie empfohlen, dabei, die wissen doch sicher Bescheid.