Hallo ich bräuchte eine Sinnvolle Übersetzung für die Phrase „ist doch kein Beinbruch“ wobei es speziell um den Beinbruch geht. also heutzutage ist ein Beinbruch eben kein Beinbruch mehr.
Per Lexikon hab ich mir zusammengestückelt „a broken leg is not a bad break“, was aber nicht ganz passt, denn Pech /bad break ist es immer noch nur nicht mehr so schlimm.
Die Englische Übersetzung sollte also auch irgendwas mit broken leg oder broken bone zu tun haben und ebenso eine Art Sprichwort sein oder zumindest eine übliche Metapher.
Gibts da was???
Oder nu in Deutsch gibt es eine sinnvolle Phrase mit …to the core = …bis ins Mark ?
hard to the core fänd ich passend, da abgebrüht/mutig/dreist/winterfest (ja auch das: Eisbader) und verstockt/nüchtern/emsig/ausdauernd/zäh zu meinen beiden Hauptakteuren passt, doch da fällt mir nichts passendes (Eigenschaft?) im deutschen ein, was für BEIDE passt und zu …bis ins Mark oder zumindest auf …bis auf die Knochen
Die Eigenschaften die sie teilen Genial, erfinderisch, handwerklich geschickt etc. würde man nicht mit „bis aufs MArk“ kombinieren…
HArt scheint mir das passende, das beide Aspekte wie im englischen vereint, aber in Kombi mit „bis aufs Mark“ kommt die mutig dreiste Note des einen zu kurz und die emsige Ameisenweise des anderen kommt auch nicht recht rüber.
Da ein Teil der Geschichte im 2. WK bzw. Nazizeit spielt kmmen da noch ganz andere Assoziationen hoch, die ich gar nicht so doll betonen möchte. Das ganze soll in einen Ausstellungstitel fließen (Untertitel oder späterer Titel wenn aktuelles Jubiläum vorbei) oder in einen Publikationstitel zum Thema. Also das Thema NS-zeit/Krieg wird behandelt, aber eben NICHT NUR, eher eben die Persönlichkeiten die für eine Erfindung zur Knochenbruchbehandlung zuständig sind und für die passt auch kurz hard core aber nicht hart bis ins Mark
Aber „der harte Kern“ trifft es auch nicht sondern das mit dem „MArk“ ist entscheidend denn es geht um
http://de.wikipedia.org/wiki/Marknagelung
Jemand ne Idee???
Gruß Susanne