Kein Benzin in Griechenland. Auf was muss ich mich einstellen?

Hallo,

ich fliege nächste Woche nach Griechenland (Peloponnes) und wollte dort eigentlich mit Bus und z.T. Mietauto rumreisen und mir einige Städte und Sehenswürdigkeiten ansehen. Meint ihr, dass das möglich sein wird? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps oder Alternativen (viell. Zug?) nennen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Vielen lieben Dank schon mal

Kein Benzin bedeutet nicht, dass die Griechen jetzt alle laufen. Der Streik ist ja bereits beendet. Also keine Angst und kalo Dromo.
Und zu den Nachrichten: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird, und die Griechen essen gerne lauwarm.

Schöne Grüße aus Samothraki
www.samothraki.com
ps. Hier gibts genug Sprit.

Hallo, selbst wenn dort mal der Generalstreik ausbricht geht immer was.Ich habe diese Meldung auch im Fernsehen gesehen. In ganz Griechenland kein Benzin? Das Sommerloch muss gefüllt werden! Ich würde reisen wie geplant.

hallo kathrin,
um die wahrheit zu sagen, wissen wir hier auch noch nicht, wie es naechste woche mit dem lkw-streik und dem damit zusammenhaengenden benzin-mangel aussehen wird. das problem ist vor allem auf den inseln gross. pelopones duerfte eigentlich keine probleme haben, genauso wie wir hier in Kavala (nord-westen) noch benzin finden koennen. als alternative kann ich nur den bus, als oeffentliches verkehrmittel vorschlagen, zuege nach pelopones gibt es ab athen/piraeus, ich weiss jedoch nicht wie gut das zugnetz in pelopones ist.
ich melde mich falls es was neuess gibt.
bis dann!

Hallo Kathrin,

diesbezüglich kann ich Dir leider keinen Rat geben. Als ich am Peloponnes Urlaub machte, waren wir mit einem Motorrad unterwegs.
Ich wünsche Dir trotzdem einen angenehmen, erholsamen Urlaub! Wenn alle Stricke reißen, heißt es per pedes die Umgebung erkunden.

Beste Grüße,
Barbara

Hallo,

ich habe nicht die geringste Ahnung. Angeblich sind die Lkw- und Tanklasterfahrer wieder an die Arbeit beordert worden, aber ich würde nicht die Hand ins Feuer legen, daß sie tatsächlich wieder arbeiten. Ich kann Dir keine Tipps geben, außer - nicht hinfahren. Man ist zur Zeit als Tourist von zu vielen Dingen abhängig, die bestreikt werden.

Hallo KathrinF,
Zur Zeit bekommt man nur an wenigen Tanstellen noch Benzin. Die Tankwagenfahrer streiken. Ab Anfang August wird es wieder Treibstoff geben, die Regierung hat sich eingeschaltet. Das Fahren mit einem Bus ist sinnvoll, da die Busgesellschaften eine eigene Versorgung haben und auch sehr preiswert sind.
Eisenbahnlienen gibt es nur eine auf dem Peleponnes von Patra nach Kalamata oder Korinthos bzw Athina.
Viele Grüße aus Mesinien
Werner

Hallo
seit heute gibt es wieder normal Benzin. Sie brauchen sich keine Sorgen machen, wuensche einen schoenen Urlaub.

P.S:Am einfachsten ist Auto

Moin,

habe die Frage mal an meinen Bruder weitergeleitet, der gerade unten ist, seine Antwort: „Also habe hier nichts von einer Problematik dessenbezüglich mitbekommen, aber bin ja auch nicht herumgefahren. Habe allerdings Mittwoch gerade erst an einer Tankstelle in Lamia gesehen, wie ein Tanklaster die Säulen befüllt hat. Würde aber sowieso davon ausgehen, dass das 1. auf den Inseln gravierender ist als auf dem Festland und 2. Busse auf jeden Fall fahren.“
Dem schließe ich mich an, das Fahren mit Überlandbussen in Griechenland ist super günstig, alle Busse sind relativ pünktlich und akklimatisiert. Die werden definitiv fahren. Der Zug in Griechenland fährt leider auf Strecken, die vor 60, 70 Jahren interessant waren, heute aber an den Stellen, zu denen man möchte, weit vorbeifährt.

Schönen Urlaub!

Lieben Dank für eure Antworten. Ich halte mal vorerst an meinem Plan fest :smile:
Viele Grüße