Kein Bild auf dem Fernseher über TV out Grafikkart

Halo zusammen!

Ich habe mir eine Grafikkarte mit TV out gekauft. Dazu ein Kabel mit PC S-VideoAusgang unf Fernseher mit Scart.Das Ganze habe ich angeschlossen, doch ich bekomme beim abspielen meiner Filme/videos kein Bild auf dem TV. Brauche ich noch ein usätzliches Programm oder ähnliches. Ich habe z.B. über den Mediaplayer einen Film laufen lassen, docj nichts ist auf dem TV zu sehen. Kann mir jemand helfen.

Danke Delta

Übrigends, die Grafikkarte ist eine Creative Blaster5 FX5200

So, einen kleinen Erfolg habe ich zu verzeichnen. Über rechte

So, einen kleinen Erfolg habe ich zu verzeichnen. Über rechte

Hi,

ich weiß es nicht bestimmt, aber sicherlich wirst Du unter
erweiterte Einstellungen den Typ den zweiten anzeigegerätes
erst noch festlegen müssen.

Viel Glück!

Danke für die Antwort! Was sind denn die normalen Einstellungen für den 2 Monitor (TV). Mein TV wird nicht in der Liste der verfügbaren Monitore angezeigt.
Eins noch: Beim Booten des Rechners habe ich das Bild des PC`s auf dem TV, sobald er dann ins WIN ME wechselt, ist alles wieder schwarz.

Hi,

Danke für die Antwort! Was sind denn die normalen
Einstellungen für den 2 Monitor (TV). Mein TV wird nicht in
der Liste der verfügbaren Monitore angezeigt.
Eins noch: Beim Booten des Rechners habe ich das Bild des PC`s
auf dem TV, sobald er dann ins WIN ME wechselt, ist alles
wieder schwarz.

Moin also bei meiner GF4 ist es so das ich das TV Gerät als Primäres anzeigegerät wählen muss. den geht es bei mir. vielleicht hilft es dir ja
MFG Chris

Ich muß auch unter Erweiterte Einstellungen das TV als Anzeigegerät auswählen und dann den geeigneten Anzeigemodus auswählen… Fehlt dieser Reiter bei deinem Treiber?
Mit meiner GF3 konnte ich allerdings nur TV oder Monitor auswählen…

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi zusammen!

Also unter Einstellungen habe ich die Wahl zwischen monitor 1 und monitor 2. Dazu habe ich die möglichkeit unter Anzeige den jeweiligen Bildschirm auf der NVidia-Karte anzugeben. Beim 1. steht Plug&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:lay, beim 2. steht Standardbildschirm. Dann habe ich noch die Möglichkeit weitere Optionen anzulicken (Register: Bildschirm etc.) Erweiterte Einstellungen fehlt. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal ein Bild, dieses aber nur in einem Grauton mit Pixeln beimAbspielen des Videos. Der Ton ist da. Habe wirklich schon einiges ausprobiert. Kann es auch am Kabel liegen (Länge ist 15 Meter --> wobei mir der verkäufer gesagt hat, dass es kein Problem bis 15 m gibt)?

Delta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

STECK VORM BOOTEN DEN MONITOR AB!
Siehe Titel.

Gruß
OBO

Hi,

hatte ähliches Problem bei einer Radeon,

die konnte nur auf dem primären Anzeigegerät (egal ob Monitor oder TV) Videos, Filme etc. abspielen! „Normale Anzeige“ funktionierte immer.
Also nur mit dem TV als Hauptanzeigegerät (kann man im Eigenschaften Menü der Anzeige von ATI Radeon festlegen) sind Filme auch auf dem TV anzuzeigen. TV sollte übrigens unter Standard-Anzeigegeräten (ab Win98?) zur Auswahl stehen.

Gruß
Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Antwort!

Leider kann ich nirgendwo auswählen, welches Gerät als primäres oder sekundäres Ausgabegerät dienen soll. Ich habe deshalb ein wenig rumgetüffelt, und siehe da, ich habe den Fil auf dem TV zum laufen bekommen. Jetzt habe ich trotzdem noch ein Problem. Da der TV der 2-Monitor geblieben ist, habe ich den Kurse auf meinem 1-Moitor. Wenn ich jetzt über den MediaPlayer den Film auf den TV sende, dann kann ich nichrt mehr auf Vollbild umschalten, da der urse nich auf dem TV zu sehen ist. Kann mir jemand helfen?

Danke Delta

… soweit ich mich erinnern kann, musste ich mal bei einem ähnlichen Problem beim Booten den TV anschliessen UND den Monitor trennen. Eventuell musst Du die Auflösung auf 800x600 setzen.

Hals- und Beinbruch beim Tüfteln!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]