Kein Bild auf externem Monitor

Hallo!

Seit längerem ist auf meinem Laptop der Bildschirm gesprungen, kaputt. Dann habe ich mir ein HDMI-Kabel gekauft und es an einen Monitor mit DVI-Anschluss gesteckt und ich konnte wieder normal arbeiten. (Mein Laptop hat nur einen HDMI-Ausgang). Und jetzt ist vor einigen Tagen meine Festplatte kaputt gegangen, ich habe mir eine neue gekauft, auch ein neues Betriebssystem draufgeladen (an einem anderem Laptop) und jetz empfange ich kein Bild mehr auf meinem externen Monitor. Wenn ich den Laptop einschalte höre ich am anfang den Start Sound von Windows aber ich habe kein Bild auf meinem Monitor. Habe schon alle möglichen Tastenkomis ausprobiert, Windows-Taste + P; FN+F3;.
Habe jetz auch meinen kaputten Display ausgebaut.
Brauche dringend Hilfe… Danke

Hallo,

kann es vielleicht daran liegen, dass nach der Neuinstallation der richtige Treiber für die Grafikkarte noch fehlt und diese deshalb den externen Monitor nicht erkennt?

Viel Erfolg weiter…

Jakob Döring

Hallo xxx (ich wiederhole den komischen Namen nicht! wer Fragen stellt - insbesondere technischer Art -, kann das auch mit einem Klarnamen (Vorname reicht ja!) … du siehst meinen ja auch!

Ich werde aber trotzdem antworten.

… habe ich mir ein HDMI-Kabel gekauft und es an
einen Monitor mit DVI-Anschluss gesteckt und ich konnte wieder
normal arbeiten. (Mein Laptop hat nur einen HDMI-Ausgang).

ich gehe davon aus, daß hier eine bestimmte Tasten-Kombination gedrückt werden mußte.

… Festplatte kaputt gegangen … neue gekauft … neues Betriebssystem draufgeladen (an einem anderem Laptop)

warum hast du das nicht in der HW-Konfiguration gemacht, die funktionierte?
Damit hat das Betriebssystem die HW eingebunden, die auf dem anderen Rechner vorhanden ist! Kein Wunder, daß du Probleme hast.

kein Bild mehr auf meinem externen Monitor.

bei gleicher Vorgehensweise wie vor?

Wenn ich den
Laptop einschalte höre ich am anfang den Start Sound von
Windows aber ich habe kein Bild auf meinem Monitor.

das deutet schon mal darauf hin, daß ein korrektes System installiert wurde.

Habe schon
alle möglichen Tastenkomis ausprobiert, Windows-Taste + P;
FN+F3;.

der Zeitpunkt ist falsch, du solltest im abgesicherten Modus starten, bevor das System hoch gefahren ist … ohne Monitor ist das schwierig, wenn der externe Monitor nicht etwas anzeigt. Die Umschaltfunktion ist aber HW und damit BS-unabhängig

Habe jetz auch meinen kaputten Display ausgebaut.

… und dabei hoffentlich nichts kaputt gemacht?

Brauche dringend Hilfe.

Da unklar ist, ob die HW noch funktioniert, solltest da das als erstes testen … am besten mit einem System, das etwas intelligenter ist: Linux Live, ev. Knoppix (hat sehr gute HW-Erkennung)

Dann kannst Du sehen, ob und in wie weit die HW noch arbeitet.

Hallo,

ziemlich schlecht, wenn man nichts sieht.
Wie ist denn nun der genaue Stand ?
Du schreibst von einem neuen Betriebssystem - von einem anderen Laptop und dass das Primärdisplay jetzt ausgebaut ist.

Heißt das jetzt, dass es immer noch das alte Notebook ist ? Wenn ja, was hat das andere Laptop damit zu tun (und wie) ?

Was heißt neues Betriebssystem (ist eigentlich klar, wenn die HD defekt ist) - vorher XP und jetzt Windows 7 oder das gleiche, nur neu installiert ?

Ich habe noch nie ein Notebook ohne Primärmonitor betrieben. Trotzdem denke ich, dass Windows den zweiten Monitor automatisch erkennen müsste, wenn es keinen Primärmonitor gibt.

Gruß - Michel

Hallo Speed-x,

so 'ne Hardware-Diagnose aus der Ferne ist nicht sehr einfach. Mal grundsätzlich:

Siehst Du während des Hochfahren ÜBERHAUPT NICHTS auf dem externen Monitor? Oder siehst Du wenigstens die BIOS-Informationen?

Gruß
(Woly)

Hallo,
da bin ich überfragt. Ich würde es ggf. mal in einem Hardwareforum versuchen.

Hallo!
Bedaure, bei Deinem Problem kann ich Dir nicht helfen.
Gruß, M.

Hallo,

da du ja offensichlich keine Systemsicherung hast, hast du schlechte Karten. Baue ein neues Displsay ein und besorge Dir von Deinem Laptophersteller eine Installtions-DVD, damit du u.a. den richtigen Graka-Treiber installieren kannst.
Wenn das alte Display noch einigermaßen funktioniert, kannst du auch dieses wieder einbauen und über die Systemsteuerung den richtigen Treiber installieren. Dieser Tipp ist allerdings zweite Wahl.

LG Culles

Hi, ich arbeite selbst mit mehrfach Monitoren. sowohl am LAptop, wie auch am PC.
das Problem ist, Du musst der Grafik Karte im Laptop klar machen, das du einen extrenen Moitor hast.
Ohne zugriff auf die Grafik KArte geht das nicht.
De9n Windows sieht den Monitor de Desktops vom Laptop, doch d kannst den nicht sehen,Am PC hatte ich dieses Problem schön öfters, auch mit dem 3. Monitor via HDMI KAbel. nur am Laptop, brauchst du erst mal einen Zugang auf die Grafik karte
.
Viel Spas mit dem neunen LAptop

Ui sorry ich weis da auch nicht wirklich weiter,

Hallo Speed-x,

auch ein neues Betriebssystem draufgeladen (an einem anderem Laptop) und jetz empfange ich kein Bild mehr auf meinem externen Monitor

Windows reagiert m.E. empfindlich, wenn die Hardware-relevanten Treiber nicht passend sind.
Chipsatz, Grafikkarte, Display, Netzwerkinterface, Touchpad, Tastatur usw.
Du solltest zunächst keine speziellen Treiber installieren, d.h. für Grafik z.B. nur Standard-VGA.

Weitergehende Hinweise und aktuelle Erfahrungen kann ich leider nicht beisteuern, da ich Linux verfallen bin und mich mit MS-Windows nur noch am Rande beschäftige.

Was sicherlich als Werkzeug weiterhelfen könnte, wäre ein entsprechendes Windows-Livesystem für den Systemstart von CD-ROM oder USB-Stick.

Viel Erfolg!

Burghard

Sorry, kann ich leider nicht helfen. LG TL

Hallo,

das kann nur klappen, wenn beide geräte baugleich sind

versuch mal, ob du im bios eine einstellung findest, die den externen zuerst ansteuert.
Ansonsten neu installieren an dem defekten gerät und hoffen, dsa es klappt.

hth