Kein bmp in Photoshop

Hallo,

einige meiner PS5-Dateien lassen sich nicht als bmp-Dateien speichern. Obwohl ich alle Ebenen auf den Hintergrund reduziert habe (meist sogar indiziert), werden nur noch 4 unterschiedlichliche Formate angeboten.
Eine Datei, die sich vor wenigen Bearbeitungsschritten noch als BMP abspeichern lies, will plötzlich nicht mehr. Einzige Alternative ist die Abspeicherung als Kopie. Das funktioniert zwar, ist aber lästig und verhindert die Verwendung meiner erstellten Aktionen.

Gibt es hier eine Lösung, einen Bugfix oder sonstiges?

Danke
Daniel

Hallo,

ich alle Ebenen auf den Hintergrund
reduziert habe (meist sogar indiziert),

Hast Du sie nur auf den Hintergrund reduziert, also per Layer Merge zusammengefügt, oder das Bild geflattet? Denn dann bietet mir PS auch Bitmap als Möglichkeit an. Allerdings ist das doch aufwendiger als die Action zu ändern, vor allem, wenn Du danach mit dem Bild weiterarbeiten möchtest.

mfg,
Till

Hallo Till,

Danke für Deine Antwort.
Da ich die meisten Bilder auf 256 Farben reduziere, werden alle Ebenen automatisch auf den Hintergrund reduziert. Alternativ verwende ich die Funktion „Auf Hintergrund reduzieren“. Sprich, es wird geflattet und nicht gemerged :smile:
Wie gesagt funktioniert das in aller Regel auch, nur gibt es PSD-Dateien mit vielen Ebenen, die ich teilweise über viele Tage hinweg bearbeite und bei einigen dieser Dateien tritt dann der Fehler auf.
Es scheint so, als ob PS die Verwendung von Zusatzmodulen direkt in der PSD-Datei speichert und diese irgendwann „verloren“ gehen. (Die Speicherung der meisten Dateiformate wird über Zusatzmodule realisiert)

Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

kleine Ursache große Wirkung:

Du hast wahrscheinlich eine (oder auch zwei) Auswahlen gesichert, diese legt Photoshop in Zusätzlichen Kanälen ab. Schau mal in der Kanäle-Palette nach, wenn du dann ausser den Farbkanälen noch mehr hast: Bingo!
Diese Kanäle löscht Photoshop nicht bei der Reduzierung auf die Hintergrundebene oder Umwandlung in indizierte Farben, die musst Du von Hand löschen.
Ausser bei „Kopie sichern unter“, da kannst du „Alpha Kanäle löschen“ und „NichtBildDaten oder so nicht mitspeichern“ auswählen, wenn Du dann da auf bmp gehst, wählt Photoshop dann automatisch die richtige Option aus!

Das ist übrigens ziemlich gemein, denn manche Formate lassen sich auch mit den Zusatzkanälen abspeichern (tiff z.B.), da kommt die Überaschung erst beim Positionieren in einem anderen Dokument, oder beim Drucken. Hab’s selbst schmerzlich erfahren.

gruß
tina

hi daniel,
wenn du nicht speicher oder speichern unter
sondern kopie speichern unter (apfel/alt/s
bzw. strg/alt/s) verwendest solltest du
keine probleme haben (es sei denn du bist im
cmyk-modus, da kann ich mir vorstellen, daß
es noch nicht klappt).
grüße gregor

Hallo,

einige meiner PS5-Dateien lassen sich
nicht als bmp-Dateien speichern. Obwohl
ich alle Ebenen auf den Hintergrund
reduziert habe (meist sogar indiziert),
werden nur noch 4 unterschiedlichliche
Formate angeboten.
Eine Datei, die sich vor wenigen
Bearbeitungsschritten noch als BMP
abspeichern lies, will plötzlich nicht
mehr. Einzige Alternative ist die
Abspeicherung als Kopie. Das funktioniert
zwar, ist aber lästig und verhindert die
Verwendung meiner erstellten Aktionen.

Gibt es hier eine Lösung, einen Bugfix
oder sonstiges?

Danke
Dan

Hi Tina,

vielen Dank für die Info, das hört sich sehr gut an? (Zumindest „sehr gut“ im Sinne das es mein Problem lösen könnte :smile:

Thanx
Daniel

kleine Ursache große Wirkung:

Du hast wahrscheinlich eine (oder auch
zwei) Auswahlen gesichert, diese legt
Photoshop in Zusätzlichen Kanälen ab.

[snip]

Danke Gregor,

die Funktion kenn ich und nutze sie auch bereits, aber es nervt einfach. Speziell im Hinblick darauf, das meine Batchverarbeitung nicht mehr läuft, weil ein gewünschtes Format nicht zur Verfügung steht.
Tinas Hinweis klingt gut. Ich kann mich zumindest an ein paar Dokumente erinnern, bei denen ich Markierungen gespeichert habe.
Tricky…

Daniel

hi daniel,
wenn du nicht speicher oder speichern
unter
sondern kopie speichern unter
(apfel/alt/s
bzw. strg/alt/s) verwendest solltest du
keine probleme haben (es sei denn du bist
im
cmyk-modus, da kann ich mir vorstellen,
daß
es noch nicht klappt).
grüße gregor

es gibt einige funktionen (zb transparenter hintergrund beim freistellen) die du nur als psd speichern kannst.