Kein booten möglich mit Asus A8V und Winchester 35

Hi,

ich habe das Asus A8V Deluxe und einen Athlon64 3500+ neu gekauft. Leider funktioniert das ganze noch nicht so richtig. :frowning:

Beim starten bringt das Bios per Sprachausgabe die Fehlermeldung „System failed due to CPU overclocking“. Eine Bildschirmanzeige gibt es nicht. Der CPU-Lüfter funktioniert und die Grafikkarte (Nvidia GT6800) hat auch Strom da der Lüfter dreht.

Ich habe schon versucht alle unwichtigen Komponenten (Festplatte, Disk, CD-ROM) abzutrennen und dann den PC zu starten, der Fehler blieb. Auch ein Bios-Reset des Fabrikneuen Boards brachte kein Erfolg.

Nun vermute ich das das Bios des Board veraltet ist, obwohl der Hardware-Versand mir zugesichert hat das das Board Winchester-Ready ist.

Scheinbar gibt es aber verschiedene Steppings des Winchester-Kerns und da ich wohl ein neueres erwischt habe, braucht das Board trotzdem ein Update. Leider kann ich auch nicht sagen welche Bios-Version installiert ist, da ja keine Bildschirmanzeige da ist. Neber dem Secondary IDE-Port ist ein Aufkleber mit folgendem Text: C52B056 - 00276 - 60 - M9LOAD - D02 1010

Auf der CPU steht folgendes:
ADA3500DIK4BI
CBBID 0506MPMW
1218915B50118

Welches Stepping ist das und welche Bios-Version bräuchte das Board damit es damit funktioniert?

Vielen Dank für eure Hilfe
Highflyer

Moin

Nun vermute ich das das Bios des Board veraltet ist, obwohl
der Hardware-Versand mir zugesichert hat das das Board
Winchester-Ready ist.

Und ich bin der Kaiser von China. Asus-Boards lassen sich i.d.R. per Notfalldiskette ein neues BIOS verpassen. Das könnte auch in der Situation noch gehen. Wenn nicht: Board samt CPU zurückschicken und nie wieder dort bestellen.

cu

Scheinbar gibt es aber verschiedene Steppings des
Winchester-Kerns und da ich wohl ein neueres erwischt habe,
braucht das Board trotzdem ein Update.

Nee, es gibt AFAIK nur einen Winchester (D0-Stepping). Das nächste Stepping des Athlon 64 ist E0, die interne Bezeichnung für diese CPU lautet „Venice“.

Auf der CPU steht folgendes:
ADA3500DIK4BI
CBBID 0506MPMW
1218915B50118

Das ist ein ganz stinknormaler Winchester, das D in CBBI D ist die Steppingnummer.

Welches Stepping ist das und welche Bios-Version bräuchte das
Board damit es damit funktioniert?

So was geht immer aus der BIOS-History/ CPU-Kompatibilitätsliste des Boardherstellers hervor. Laut ASUS unterstützen ALLE BIOS-Versionen des A8V den Winchester-Kern:

http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cbios_dl/c…

Dein Problem wird vermutlich woanders liegen.

LG, Jesse

Problem gelöst!
Hi,

danke für eure Mithilfe.

Das Problem lag mal wieder ganz woanders. Die beiden Corsair-Speicher die ich verwendete haben trotz identischem Aufdruck verschiedene SPD-Timings, damit kahm das Board nicht zurecht bzw. ließ sich nicht im Dual-Channel-Mode betreiben. :confused:

Jetzt hab ich halt nicht unbedingt einen grossen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem alten Prozessor, aber die neuen Bausteine sind schon bestellt, diesmal sind es Twin-Rams. :smile:

Grüße
Michael