…zeigt definitiv keinen Preis.
Gibt es denn mehrere Popups, die man mit 'ok’bestätigen muß?
Ich mein, das Bild von Dir ist eindeutig von diese Seite, aber
vielleicht kommt es erst, wenn man das andere (von mir) schon
bestätigt hat.
Obwohl es mir schwer fällt, so was zu glauben.
Ich find so ne Abzocke dermaßen zum Kotzen.
Sorry, mußte sein.
Mein Screenshot ist einer von dem tatsächlichen Dialer.
Alles davor ist noch nichts, was in irgendeiner Form Kosten verursacht. Um den Dialer zu starten, muß man die heruntergeladene .exe-Datei ausführen, und da erscheint dann dieses Fenster, das ich als Screenshot eingestellt habe - also immer noch vor einer evtl. Einwahl. Ich bin da kein Experte, denke aber, daß damit den Buchstaben des Gesetzes Genüge getan ist. Der Dialer ist registriert, Hashwert und Anbieter sind deutlich erkennbar angegeben und die Einwahlkosten sind vor der Einwahl ersichtlich.
Natürlich ist das Abzocke, aber den Hauptanteil daran trägt Deine Tochter - bzw. Du. Denn: Die Gefahr durch Dialer ist lange bekannt, Schutzprogramme verfügbar und die Kosten sind angegeben.
Davon abgesehen ist der Download von urheberrechtlich geschütztem Material - und genau dafür wird WinMX i.w. benutzt - mitunter illegal.
Also nutze diesen Vorfall, um draus zu lernen. Bring Deiner Tochter bei, daß man Musik idR kaufen muß, und daß sie nicht einfach irgendwelche Dateien klicken soll, ohne sich alles, was da steht, durchzulesen. Installiere Dir ein Dialerschutzprogramm ( http://www.free-av.de/ bringt solch eine Funktionalität mit, IIRC.)
Gruß,
Malte.