Kein E-Mail empfang mit versch. Software

Guten Tag,

ich versuche gerade für einen Bekannten seinen E-Mail Account einzurichten.

Er ist bei Nordcom und will auch auf der Arbeit E-Mails per Laptop versenden können, jedoch erhallte ich bei Thunderbird, Windows Live Mail und Outlook 2003 immer eine Fehelermeldung.

Als Beispiel hier die von Thunderbird:" Fehler beim Senden der NAchricht. Der Mail-Server anwtwortete 5.7.1 … Relaying denied. Bitte überprüfen Sie die E-Mail Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang."

Die Mail Adresse ist richtig, SMTP (smtp-1.nordcom.net) ebenso. Wo liegt mein Problem ich habe keine Verschlüsselung aktiviert. Maisl abrufen kann ich nur nicht senden.

Hallo,

der „Mail-Server“ lehnt die Vermittlung (Relaying denied) ab. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen.

Wie der Server konkret konfiguriert ist, weiß ich natürlich nicht, aber eine Standardeinstellung würde z.B. vorsehen, das der SMTP-Server (Mail-Versand) nur benutzt werden kann, wenn der Versender der Mail dort ein gültiges Konto und sich authentifiziert hat.

Auf Thunderbird müßtest Du also ein Konto einrichten, welches als Absender-Adresse die Email-Adresse des Email-Kontoinhabers hat und das Passwort entsprechend angeben.

Viel Erfolg, tf

Danke erstmal für die schnelle Antwort,

Wie der Server konkret konfiguriert ist, weiß ich natürlich
nicht, aber eine Standardeinstellung würde z.B. vorsehen, das
der SMTP-Server (Mail-Versand) nur benutzt werden kann, wenn
der Versender der Mail dort ein gültiges Konto und sich
authentifiziert hat.

Wenn ich kein gültiges Mail Konto bei nordcom hätte, dann könnte ich doch auch keine Mails abrufen oder sehe ich das falsch?

Auf Thunderbird müßtest Du also ein Konto einrichten, welches
als Absender-Adresse die Email-Adresse des Email-Kontoinhabers
hat und das Passwort entsprechend angeben.

Das habe ich ja shcon. ich habe die E-Mail Adresse des Kontoinhabers als benutzernamen eingegeben, das dazugehörige Passwort ebenso (Ist doch das gleiche wie beim Anmeldeserver?).

Wenn ich ein anderes E-Mail Konto konfiguriere, zum Beispiel von googlemail, klappt es auch.

Hallo,

vielleicht habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt (immer voraus gesetzt, es handelt sich um einen "Normalfall):

Du schreibst:

„Wenn ich kein gültiges Mail Konto bei nordcom hätte, dann könnte ich doch auch keine Mails abrufen oder sehe ich das falsch?“

Nein.

„Das habe ich ja shcon. ich habe die E-Mail Adresse des Kontoinhabers als benutzernamen eingegeben, das dazugehörige Passwort ebenso (Ist doch das gleiche wie beim Anmeldeserver?).“

Jein. Jein deshalb, weil der Mail-versand (SMTP) im ursprünglichen Protokoll keine Passwort-authentifizierung kennt und dies deshalb eine Hilfskonstruktion ist. Spielt in diesem Zusammenhang aber wohl keine Rolle.

nordcom bietet ja auch Webmail an: https://webmail.nordcom.net/wm

Deine Angaben dort sollten auch bei dem SMTP-Versand über einen Client wie Thunderbird akzeptiert werden. Es sei denn, es gibt Einschränkungen seitens des Betreibers. So muß man z.B. bei Yahoo (war zumindest früher so) poppen (Abruf POP3) usw. in den Kontoeinstellungen aktivieren.

Wenn Du allerdings über das Thunderbird-Konto Mails abrufen kannst, sollte hier auch nicht das entscheidene Problem sein.

Wichtig ist, daß Du in den Konto-Einstellungen die richtige Email-Adresse eingibst. Manche Server erwarten sogenannte „Full-qualified-Domain-Names“. Z.B. lautet Deine Mail-Adresse „meine-mail-adresse“ bei „mein-provider.de“. Dann muß gelegentlich die Mail-Adresse im Konto lauten „[email protected]

Dies ist anders als z.B. bei „web.de“, wo unter Angabe der Mail-Adresse die Eingabe „mein-mail-adresse“ reicht.

mfg, tf

Ich habe jetzt die Lösung gefunden.

Nordcom gestattet es nicht über den normalen smtp-Server E-Mails an einen anderen anbieter zu senden , so lange man nicht in ein Nordcom Netzwerk eingeloggt ist. Als Asuwichmethode gibt es hierfür einen Relay Server, welcher unter den SMTP Einstellungen stehen muss sowie ein leicht geänderter Benutzername mit welchenm man sich per TLS gesicherter Verbindung Authentifizieren muss. Hier mal alle abgeänderten Daten in einer kurzen Zusammenfassung falls jemand noch einmal dieses Problem haben sollte.

SMTP: smtps-1.nordcom.net
Benutzername: @nordcom (ohne „.net“!!!)
Verschlüsselung: TLS (Outlook Express: SSL)

Danke für die Hilfe die mir entegengebrahct wurde