Ein Ehepaar möchte nach 35 Jahren ununterbrochner Arbeit für ein paar Jahre aussteigen, aber in Deutschland bleiben. Sie möchten vom Ersparten in dieser Zeit leben, wir können Sie sich ges. KV.
Vielen Dank!!
Ein Ehepaar möchte nach 35 Jahren ununterbrochner Arbeit für ein paar Jahre aussteigen, aber in Deutschland bleiben. Sie möchten vom Ersparten in dieser Zeit leben, wir können Sie sich ges. KV.
Vielen Dank!!
Hallo,
wie schön für das Ehepaar, da kann man ja direkt neidisch werden.
Also, wenn beide bisher gesetzlich krankenversichert waren, dann können sich auch bei de bei ihrer bisherigen Krankenkasse freiwillig weiterversichern. Grundlage für die Beitragshöhe bilden die regelmässigen Einkünfte, wobei der Aufbrauch von vorhandenem Vermögen nicht als Einnahme gewertet wird, lediglich die Kapitalerträge hieraus.
Wenn dann noch das alles einem Ehegatten zugerechnet werden lann, dann ist der andere ggf. auch noch kostenlos mitversichert.
Gruss
Czauderna
Wunderschön geantwortet, obwohl im Ausgangsposting ja ein Stück Text fehlt. Ergänzen könnte man noch, dass ggf. vorhandene Mieteinnahmen auch grundsätzlich beitragspflichtig wären.
Hallo,
Wunderschön geantwortet, obwohl im Ausgangsposting ja ein Stück Text fehlt. Ergänzen könnte man noch, dass ggf. vorhandene Mieteinnahmen auch grundsätzlich beitragspflichtig wären.
Deswegen war wahrscheinlich auch von regelmäßigen Einkünften die Rede, welche sicher nicht nur solche aus Vermietungen, sondern alle einbeziehen sollten.
Grüße