Kein Einreisestempel im russischen Visum. Hilfe!

Wir haben ein Problem mit dem russischen Visum und zwar haben wir bei der Einreise nach Russland von Weissrussland her kommend kein Einreisestempel erhalten.
Wir sind mit dem Auto von Vitebsk (Belarus) mit dem Auto nach Smolensk (Russland) gefahren. Da wegen der Zollunion die Grenze offen ist, wurden wir nicht kontrolliert und somit haben wir keinen Einreisestempel und auch keine russische Migrationscard, sondern immer noch die Weissrussische und keinen Ausreisestempel im weissrussischen Visa. Wir befürchten, dass wir nun Probleme bei der Ausreise aus Russland haben werden, da dieser Einreisestempel fehlt. Der eine von uns fährt mit dem Auto nach Norwegen und die andere Person verlässt Russland mit dem Flugzeug.
Wer weiss wo wir die Stempel bekommen oder wie die Russen das an der Grenze handhaben? Sind um eine Antwort dankbar, da hier in Smolensk niemand weiss, wie was wo…

Das ist überhaupt nicht schlimm. Weißrussland und Rußland stellen in dieser Hinsicht (nur in dieser!) eine Union dar. Schau auf Deine Migrationskarte: Dort wirst Du sehen, dass sie für Belarus und Russkaja Federazija gilt.

Also keine Sorge! Bei der Ausreise werdet ihr keine Probleme haben. Und wenn: Dann sprecht deutsch und laut und spielt den starken Mann. Gemischt mit Bekundungen der Liebe für Russland. Schlagt ein Kreuz vor der Brust, brecht in Tränen aus. Von so was lässt sich jeder russische Grenzer beeindrucken. Man wird einen Dolmetscher herbeiholen und der klärt das „Missverständnis“.

Aber wie gesagt: Keine Sorge. Ihr seid im Recht.

Alles Gute,

Wolfgang

Lieber Wolfgang
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das mit der Migrationskarte haben wir gesehen. Ist es also auch kein Problem, da wir kein Ausreisestempel aus Belarus haben?
Und die Zöllner in Murmansk oben wissen auch von dieser Union? Wir haben bei der russischen Botschaft in der Schweiz angerufen und die haben uns am Telefon gesagt, dass alle Grenzen besetzt sind und das war halt nicht so.
Ich reise mit dem Flugzeug aus und habe aus diesem Grund Angst meinen Flug zu verpassen. Mein Kollege geht mit dem Auto raus und hat von dem her zeitlich keinen Stress.
Ich war bereits zuvor in Russland und bin über eine Zwischenlangung in Minsk nach Warschau gereist und habe natürlich von der ersten Ausreise auch keinen Stempel. (Habe ein Doubleentry Buissness Visa. Danach sind wir von Warschau her nach Belarus eingereist. Wissen Sie ob wir das Auto noch ummelden müssen. Haben momentan nur die belarussischen Papiere.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe Grüsse
Johanna

Hallo krokodilgena
Ich denke dass man in Deutschen Konsulat die beste Antwort bekommt. Sonst habe ich auch keinerlei Erfahrung damit.
Gruß
Peter

Viel wichtiger ist, dass ihr euch mal in einem Hotel „registrieren“ lasst. Also ganz normal den Pass an der Rezeption abgeben und am nächsten Morgen darauf bestehen, dass ein Stempel auf die Rückseite der Migrationskarte gesetzt wird.

Und wie gesagt: Selbst in Murmansk seid ihr im Recht. Zu den Details kann ich nichts sagen, nur dass bestimmtes, dezidiertes Auftreten im Problemfall angesagt ist. Immer wieder betonen, dass ihr wisst, dass keine Stempel nötig sind, außerdem ist es nicht euer Problem, wenn man euch keine Stempel gibt. Die russischen Einwanderungsbeamten müssen schon wissen, was sie tun, das ist nicht Euer Job! Laut und deutlich auf eurem Recht bestehen. Dazu lächeln. Nach dem Chef fragen.

Das sage ich nur für den unwahrscheinlichen Problemfall. Viel wahrscheinlicher ist, dass nichts passiert.

Wolfgang

Hallo Krokodil Gena,
wie Du sagst, gibt es wegen der Zollunion keine Grenzkontrolle an der weißrussischen-russischen Grenze. Bei einer Zugreise von Russland nach Deutschland wird man von Moskau kommend deshalb erstmals an der weißrussisch-polnischen Grenze kontrolliert. Ich habe schon öfters erlebt, dass deutschen Reisenden das für Weißrussland erforderliche Transitvisum fehlte und sie deshalb von der weißrussisch-polnischen Grenze nach Minsk zurück mussten, um sich dort ein weißruss. Transitvisum zu besorgen. - Auch gibt es meines Wissens nur eine Migrationskarte für Weißrussland und Russland. Ebenso bekommt man bei Eurer Route nur einen Einreisestempel, eben den in Weißrussland erhaltenen, und später einen bei der Ausreise Richtung Norwegen. - Falls Ihr länger in Russland seid, müsst Ihr die Registrierungsregeln beachten. Die Registrierung erfolgt bei touristischen Reisen in Hotels. - An Deiner Stelle würde ich sicherheitshalbe noch kurz bei einer Visaagentur in Deutschland nachfragen. Als auskunftsfreudig und kompetent kenne ich www.vostok.de in Berlin.
Noch viel Spaß bei der Reise.
Gruß Frag_Moskau

Liebe Russland-Fans,

Russland ist mit Weissrussland in einer Zollunion. Deshalb wollten die mit Euren Visas nichts anfangen, denke ich.
Macht es doch bitte so wie es bei der EU in umgekehrten Fällen gehandhabt wird:
Bei der Einreise nach Belarus habt Ihr wahrscheinlich einen Zollstempel erhalten, nicht wahr??
Wenn Ihr also ausreist, dann wird es das Natürlichste der Welt für Euch sein, wenn Ihr auf Euren Einreisestempel von Belarus hinweist und sagt, dass Russland an der Grenze bei der Einreise nichts Weiteres verlangt hat!
Ihr seid also ganz legal eingereist, und bei der Ausreise muss wohl der Einreisestempel von Belarus genügen!
Sollte das aus irgendwelchen internen Bestimmungen, die Ihr nicht kennt, falsch sein, dann kann Euch niemand daraus einen Strick drehen!
Wenn Ihr Euch kompetenten und authentischen Rat holen wollt, dann ruft doch bitte die deutsche Botschaft oder das Konsulat in Moskau an und lasst Euch das Obige bestätigen!
Tel: (+7-495)-937-95-00
Achtet allerdings auf Eure Registrierung (polizeiliche Meldung) in Moskau! Wenn Ihr im Hotel wohnt, ist das OK. Wenn Ihr privat wohnt, dann ist das sehr wichtig für die Ausreise! Ihr müsstet zu diesem Zweck gemeinsam mit dem Wohnungsinhaber zum Meldeamt, das für diese Adresse zuständig ist, Euch dort in der richtigen Schalnge anstellen und hoffentlich im richtigen Amt sein. Das kostete mich seiner Zeit fast 2 Wochen herauszufinden… Wenn Ihr lokale Freunde habt, ist das leichter.

Alles Gute!!
Klaus

Hallo,

bei der Passkontrolle im Flughafen (Ausreise) werden Migrationskarten eingesammelt und Stempel kontrolliert. Ihr habt aber Einreisestepel aus Weißrussland oder? Vielleicht werden sie das durchgehen lassen. An sonsten kann ich nicht wirklich weiterhelfen, die russischen Behörden sind unberechenbar. Aber klärt das vor der Abreise (Flughafen hat eine entsprechende (Zoll)abteilung)

viel Glück

Hallo,
oh weh, das klingt ja schon nach illegaler Einreise. Sofort zur Behörde/Polizei gehen, am besten mit jemandem, der Russisch spricht, und nachhaken. Kann sonstdicken Ärger geben.
In der Ukraine hatte ich das Problem auch mal, aber das gehen die Uhren anders. Viel Glück!

Guten Morgen
Vielen Dank für Deine Hilfe. Wir werden es so machen und hoffen, dass die Ausreise unproblematisch verläuft. Sie Registration haben wir.
Danke nochmals und liebe Grüsse
Johanna

Guten Morgen
Vielen Dank für die Antwort. Visa haben wir für russland und belarus. registrierung ebenfalls. Somit sollte es mit der Ausreise ohne Probleme klappen.
Lg und danke
krokodil gena

Guten Morgen Klaus
Vielen Dank für deine Hilfe. Werden es so machen.
Lg krokodilgena

Hallo Peter.
Danke für die Antwort.
lg krokodilgena

hallo, ja einreisestempel und migrationscard aus belarus haben wir. werde beim zoll noch nachfragen.
danke für die hilfe.
lg krokodilgena

Bitte beim FMS (federalny migrationnyj sluschby) melden zum anmelden in Russland innerhalb von 3 arbeitstagen nach der einreise in russland - das ist für ausländer nicht aufgehoben!..so eine art an- und abwesenheitsnachweis, dort bekommt man auch die migrationscard…hoffe ich konnte helfen…
k.andrejew

sorry, kann hier nicht helfen. Viele Grüße, Nadine

Keine Sorge, die Russen wissen selber dass es keine Grenzkontrolle zwischen Weißrussland und Russland gibt. Einfach den Sachverhalt erklären und fertig.

Hallo,
hoffe, Ihr seid mittlerweile wohlbehalten wieder zurück. Bin gerade aus dem Urlaub wiedergekommen. Tut mir leid, dass ich nicht helfen konnte.
Viele Grüße
Yvonne

Hallo,
wie habt ihr das alles geregelt???

MFG
VK