Hallo,
ich habe mein Outlook Express 2002 auf SSL umgestellt. Habe die Einstellungen 1000 mal geprüft. Auch die Telekom ist nochmal alles mit mir zusammen durchgegangen. Stimmt alles. ABER: Ich kann Emails empfangen aber nicht senden. Sie bleiben einfach im Postausgang hängen. Dann kommt eine Fehlermeldung 0x800CCC92. Ich habe schon ganz viele Foren durchgelesen und keine Antwort konnte mir helfen. Kann das Problem an meinem Router liegen? Speedport W303V. Ich bitte um schnelle Hilfe!!!
Danke
Alex
ich habe mein Outlook Express 2002
Dein was? Bist du sicher, dass deine Frage nicht ins Antiquitätenbrett gehört?
Kann das Problem an meinem Router liegen?
Kaum. Besorg dir lieber irgendeinen halbwegs aktuellen Mailclient. Mich wundert, dass die Telekom-Leute sich überhaupt die Zeit genommen haben, dich bei einem Produkt, dass schon seit acht Jahren aus der Wartung ist, noch zu unterstützen!
Thunderbird könnte helfen.
HTH
Hallo!
Schau mal in die Kontoeinstellungen, in die Servereinstellung, da gibt es einen Punkt, der heißt „Postausgangsserver“ Da klickst die Einstellung an, dann geht ein Fenster auf, neben dem Text… selbe Einstellung wie Ausgangsserver verwenden… muss aktiviert sein.
MfG
airblue21
„Gleiche Einstellung wie Posteingangsserver verwenden“ ist aktiviert. Geht trotzdem nicht.
Ich habe gerade alles auf Thunderbird umgestellt. Da funktioniert es super. Anscheinend gibt es echt ein Problem mit dem alten Outlook.
Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben!!!
Gruß
ArdnaxelaB
Hallo,
Outllook Express 2002 gab es nie. Wohl aber Outlook 2002 , Bestandteil von Office XP bzw. 2002, das man auch auf neuen Systemen installieren kann (musste man ja mal teuer bezahlen). Aber das alte Outlook macht bekanntermaßen Probleme bei neueren Systemen (ab VISTA).
Die letzte Version vom kostenlosen Outlook Express ist Version 6 , sie war Bestandteil des Internetexplorers 6. Sie arbeitet bis heute mit alten XP-Systemen tadellos, auch mit der SSL-Verschlüsselung.
Outlook Express kann man nicht auf neuen Systemen installieren. Ebenfalls kostenloser Nachfolger ist Windows Live Mail. Dies ist wiederum Bestandteil von Windows Essentials, und muss separat heruntergeladen und installiert werden.
LG Culles