Kein Essen nach 18 Uhr, warum?

hallo!
warum wird gesagt, dass man nach 18 uhr nichts mehr essen soll? ist es wirklich bewiesen dass das essen dann ansetzt und man dicker wird?

gruß
kassiopeia

hallo!

warum wird gesagt, dass man nach 18 uhr nichts mehr essen soll?

Weil die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln haben. :wink:

ist es wirklich bewiesen dass das essen dann ansetzt und
man dicker wird?

Nein. Es ist sogar bewiesen, daß das ausgemachter Unsinn ist.
Allerdings kann allzu schweres Essen kurz vor dem Zubettgehen den Schlaf „belasten“.
Grundsätzlich spricht jedoch nichts gegen die Pizza um 23 Uhr oder so :smile:

Gruß,

Malte

Moinsen!
Dann müssten alle Italiener übergewichtig sein, da die ihre Hauptmahlzeit fast ausschließlich nach 18:00 Uhr einnehmen.

Hallo Kassiopeia,

wir Du von den anderen schon erfahren hast, gehört dieser Grundsatz auch zu den
vielen Küchen- und Ernährungsmärchen. Dass er nicht stimmt, leuchtet einem bei
kurzem Nachdenken ein. Es ist ein reines Rechenexempel: Es zählt, wieviel
Kalorien man sich insgesamt in 24 Stunden reintut, denn die bleiben drin und
werden aufsummiert. Wann das passiert, ist Deinen Innereien egal. Alles
wird ausgewertet, und was zu viel ist, setzt an.

Gruß
Bolo2L

Theoretisch gehts darum, daß die Verdauung VOR dem Schlafengehen
beendet sein sollte, da du während der Schlafphase nichts verdaust
und somit das Zeug halbverdaut im Magen rumliegt.
Das soll angeblich nicht gut sein, obs wirklich stimmt, oder nicht, weiß ich aber nicht.

Gruß
Gerald

ps. Ab 25 bzw Heirat gehen auch die Italiener auf wie Germteig (sorry:
Hefeteig)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wir haben nie vor 18:00 Abendessen, sondern üblicherweise bewegt sich unser Nachtmahl schon seit Jahren zwischen 21:00 und 23:00. Und mit Nachtmahl meine ich jetzt die Hauptmahlzeit des Tages. Also nicht nur eine Scheibe Brot, sondern ein bis zwei Gänge warmes Essen, dazu ein Bier oder auch zwei oder gerne auch mal eine Flasche Wein.

Würden die Gerüchte stimmen, dass spätes Essen direkt auf die Hüften geht, müssten wir bei unserer Lebensweise also ganz sicher ganz deutlich die Folgen spüren.

Wir leben aber immer noch und passen auch noch durch eine normale Tür. D.h. wir haben beide ein paar wenige Kilo ganz konstanten Wohlstandsspeck (nur aus besten Zutaten), die wir sicher auch bei einem früheren Abendessen hätten.

Und wir schlafen auch nicht besser oder schlechter, je nachdem ob wir früher oder später gegessen haben. Lediglich bei ganz besonders fettigen oder opulenten Essen (die dann natürlich gerne auch mit höherem Alkoholkonsum einhergehen) müssen wir hin und wieder mal damit kämpfen. Koche ich selbst und nur für uns, sorge ich natürlich für eine adäquate Küche mit wenigen Ausreißern (wobei ich selbst das Blech Zwiebelkuchen vorgestern problemlos verarbeitet habe. Problematisch sind daher eigentlich nur Einladungen mit großen Menüs (von denen wir allerdings sehr viele haben).

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Essen nach 18 Uhr, warum nicht?
hallo K.,

weil sich auf dem gebiet ernährung jede menge schamanen rumtreiben, die derlei unsinn verbreiten.
in den „gesunden“ brettern haben wir auch mindestens zwei davon.
alle anderen haben hier schon bestens geantwortet.

strubbel
E:open_mouth:)

Hallo,

Theoretisch gehts darum, daß die Verdauung VOR dem
Schlafengehen
beendet sein sollte, da du während der Schlafphase nichts
verdaust

auch dies ist ein Gerücht. Man verdaut im Schlaf sehr wohl und nach einigen Meinungen durchaus besser, als im Wachzustand, weil der Körper nicht mit so lästigen Aktivitäten wie Bewegung, Denken oder Essen beschäftigt ist.

ps. Ab 25 bzw Heirat gehen auch die Italiener auf wie Germteig
(sorry:
Hefeteig)

Dies betrifft vor allem die Italiener innen , die sich bis zur Eheschließung im wesentlichen von Salatblättern ernähren, die sie in lockerer Folge über den Tag hinweg verteilt knabbern. Nach der Hochzeit werden die in 20-25 Jahre verpaßten Kalorien in einem Zehntel der Zeit nachgeholt, was dann die bekannten Effekte nach sich zieht. Je ländlicher die Gegend, umso verbreiteter dieses Verhaltensmuster.

Gruß,
Christian

1 Like