Die Arbeitszeiten sind Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr.
Da ist Mittagspause drin. Dennoch läuft das auf eine 45-Stunde-Woche raus, wobei der AG sagt, dass Überstunden im Gehalt enthalten sind, also nicht wieder abgefeiert werden dürfen. Ich weiß, dass das nicht legal ist, aber der AG sagt, dass ich es entweder akzeptiere oder mir einen anderen Job suche, was nicht so einfach ist.
Ich versuche ja schon so viele Besichtigungstermine wie möglich auf nach 18 Uhr zu legen, aber das geht nicht immer. Da ich nichtmehr in einer Beziehung bin, muss ich alleine eine wohnug suchen.
Ich hab also eigentlich jede Menge überstunden, die mein AG einfach streicht. ich verbringe meine wochenenden damit, wohnungen zu suchen und sie mir unter der woche anzusehen. Aber viele Makler oder Vermieter geben nur Sammelbesichtigungen. Dann heißt es: „Montag, 17 Uhr oder gar nicht.“ Und da mein einkommen sehr gering ist (trotz so vieler Stunden), hab ich auch nicht die große Auswahl. und da es sich um eine großstadt handelt, sind die Mieten hoch. Und so klapper ich auch das Umland ab, was dann aber wieder mit etwas Fahrzeit verbunden ist.
Mich ärgert es auch, wenn ich dann Montags sage: „Ich müsste Mittwoche eine Stunde eher gehen, wegen Besichtigung“ und der AG sagt: „geht in Ordnung“. Und wenn ich dann mittwoch meine Sachen packe, will er mich nicht gehen lassen. Das macht der immer so. auch bei arztterminen oder so. Ich seh jetzt schon kommen, dass der gang zum amt, wenn ich mich ummelden muss, auch wieder ne riesen diskussion gibt. der AG hat für sowas kein verständnis.
danke schon mal.