Kein Freizeichen über Modem; Telefon funktioniert

Hallo,

mein Nachbar hat ein Problem: Er kommt mit seinem Modem nicht ins Internet.
Die Fehlermeldung sagt (Nr. 680), dass kein Freizeichen zu bekommen sei - und tatsächlich ist über den Modemlautsprecher ist nichts zu hören.
Die identische Kombination in meiner Wohnung (allerdings habe ich ISDN) funktioniert (USR Analog Modem, extern). Vor dem Wählen „klickt“ das Modem und danach hört man das Freizeichen des Modems danach wird (per Tonwahl) gewählt und connected. Bei ihm gibt das Modem schon keinen Ton von sich (wie gesagt: gleiche Hardware, es ist ein Notebook…).

Kann es sein, dass die Leitung (o.ä.) dem nicht gewachsen ist? Zuwenig Spannung, Kapazität oder sowas? Eben so, dass das Modem an sich kein Freiton bekommt? Gibt es da noch eine mir unbekannte Einstellung oder ist das eine Sache für die Störungsstelle?

Danke & Grüsse,
oli

Hallo Oli,

gibt es da eine Telefonanlage, oder einen Fax-Umschalter?
Bei mir hat in diesem Falle (und den gleichen „Symptomen“) geholfen in der entsprechenden

„*.inf“-Datei des Modems die Zeile:

HKR, Settings, DialPrefix, „D“

zu ändern in:

HKR, Settings, DialPrefix, „X1D“

Grüße
HylTox

Hallo,

vielleicht ist beim Modem „Vor dem wählen auf Freizeichen warten“ aktiviert, oder das Kabel zw. Modem und Telefondose ist Müll (manche Modems benötigen ein Datenkabel, also eins vom Fax).

Ich tippe aber auf das erste. Geh über Start --> Einstellungen --> System --> Gerätemanager --> Modem --> zum Modem --> rechtsklick mit der Maus --> Eigenschaften --> Registerkarte Modem.

Gruß olli

Moin, Moin.

Zu den vorigen Antworten besteht auch die Möglichkeit, das die TAE defekt ist.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

wie ist es, wenn er das Telefon rauszieht???

Hat er dann schon mal versucht?

Gruß
Adele

Hi,
Danke!
Die "auf Freizeichen warten Einstellung ist korrekt.
Das Kabel ist aber noch ein Tipp - werden wir checken…!

grüsse,
o

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

wir sind schon soweit, dass wir direkt das Telefonkabel verwenden… (vielleicht ist ja das der Fehler… s.u.)

Danke & Grüsse,
o

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
seiner Info nach nicht… Aber ich werde ihn nochmal eindringlich danach fragen…!

Danke & Grüsse,
o

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Oli,

ganz habe ich das nicht verstanden, mit „identischer Konfiguration“…

Aber was mir dazu einfällt: welches Modemkabel benutzt dein NAchbar ?

An den Notebooks sind oft nur zwei Pole statt der vier durchgeschleiften pole.

Versuch doch einfach mal das Telefon auszustöpseln und nur das MOdem an der Buchse zu lassen, ob die Einwahl dann klappt.

Ist da noch ein Anrufbeantworter an der TAE Steckdose ? wenn ja den mal ausstöpseln.

und den Stecker mal in die Linke statt der rechten Buchse stekcen, oder umgekehrt.

Grüsse
Mike

P.S: wenns daran liegt, dann hilft vielleicht ein vieradriges Modem kabel oder die Stecker der beiden Geräte AB und Modem jeweils in die andere Buchse zu stecken.

mein Nachbar hat ein Problem: Er kommt mit seinem Modem nicht
ins Internet.
Die Fehlermeldung sagt (Nr. 680), dass kein Freizeichen zu
bekommen sei - und tatsächlich ist über den Modemlautsprecher
ist nichts zu hören.
Die identische Kombination in meiner Wohnung (allerdings habe
ich ISDN) funktioniert (USR Analog Modem, extern). Vor dem
Wählen „klickt“ das Modem und danach hört man das Freizeichen
des Modems danach wird (per Tonwahl) gewählt und connected.
Bei ihm gibt das Modem schon keinen Ton von sich (wie gesagt:
gleiche Hardware, es ist ein Notebook…).

Kann es sein, dass die Leitung (o.ä.) dem nicht gewachsen ist?
Zuwenig Spannung, Kapazität oder sowas? Eben so, dass das
Modem an sich kein Freiton bekommt? Gibt es da noch eine mir
unbekannte Einstellung oder ist das eine Sache für die
Störungsstelle?

Danke & Grüsse,
oli