Da bist du aber noch gut weggekommen. Ich habe vor 2 Monaten abends unterm Auto einige Visitenkarten gesehen. Eine gefiel mir und wollte sie genauer anschauen, als ich unter dem Auto noch eine Geldbörse sah. Drin waren Führerscheincard, Monatspille, diverse Firstclass-Rechnungen, Visa, EC … und weitere Visitenkarten, von Banknoten natürlich keine Spur. Ich rufe die Polizei an, die sagt ich solle diese Dinge dem Fundbüro geben. Bei mir geht so durch den Kopf, eine Spanierin hier in Deutschland, ihr ist bei dieser Antwort sicher nicht geholfen. Laut dem Führerschein, und einigen Visitenkarten engerer Wahl ruf ich an in Spanien, Schweiz und Italien. Sagte, daß ich, wenn sie nicht die Möglichkeit habe diese Dinge bei meine Arbeitsstelle abzuholen, ich sie dem Konsulat übergeben werde. Am nächsten Tag kam sie auch zu meiner Arbeitsstelle am Ernst-Schneider-Platz, aber in Beisein von 2 Begleitern. Angeblich konnte sie kein Wort Deutsch, verwunderlich weil ihr Mann mit dem ich am Tag zuvor noch sprach Deutscher ist. Dann wurde die Frage laut wo ist das Handy - kurz, ich kam, wegen meiner gutmütigen Hilsbereitschaft, mir selbst vor wie der letzte Idiot. Dann hatte ich nicht nur ein Verdacht am Hals, sondern auch noch den Ärger (von den 15 Euro Telfonkosten mal abgesehen), weil bei meinem Chef zuvor deswegen angerufen wurde und nicht an meinen Arbeitsplatz. Da war es auch mit der Arbeitsstelle essig. Ich ärgere mich noch jetzt darüber, weil kleinen Kindern schon beigebracht wird, das man Dinge, die auf dem Boden liegen, dort liegen bleiben sollen.
A.