Hallo!!
Mal angenommen man fährt nach dem Nachtdienst nach Hause und es kommt einem ein Laster einer Firma entgegen die in Steinbrüchen unterwegs sind. Genau auf gleicher Höhe mit dem Laster fliegt ein Stein auf sie Windschutzscheibe und verursacht ein riesigen Steinschlag. Der Mechaniker würde schätzen das der Stein min. 10cm Durchmesser gehabt haben muss. Solche Steine liegen dort wahrscheinlich nicht einfach auf der Straße. Und selbst wenn wäre ja kein Auto sonst unterwegs gewesen!
nun wäre die Firma kontaktiert worden, die erst einmal behaupten das ihre Autos dort nicht fahren, aber eine Woche später wäre der Laster gleiche Zeit gleicher Ort fotografiert worden.
Bleibt man dann in so einem Fall, der meiner Meinung nach klar ist, trotzdem auf den Kosten sitzen oder würde sich der Gang zum Anwalt lohnen?? Angenommen es gäb kein Teilkasko? Die Scheibe könnte ja immerhin bis 650 € kosten!!!
Bin gespannt auf eure Meinungen und danke dafür!!!