Hallo, ihr Bank-Experten,
ich darf aus einer E-Mail zitieren, die ich heute von der Ing-Diba erhalten habe:
Damit wir ein Girokonto für Sie eröffnen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie haben Ihren Hauptwohnsitz und Ihren Arbeitsplatz in Deutschland
- Sie verfügen über eine gute Bonität
- Sie erhalten ein regelmäßiges Einkommen aus einer nichtselbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit
Das heißt auf gut Deutsch, dass z.B. ein sehr erfolgreicher Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei oder Partner einer Rechtsanwaltspartnerschaft (wegen Freiberuflichkeit) kein Girokonto bekäme.
Ist die Inga-Diba da die große Ausnahme, oder ist so etwas weit verbreitet? Mich hat es einigermaßen überrascht.
Hallo,
wo liest du das? Da steht:
Sie erhalten ein regelmäßiges Einkommen aus einer … freiberuflichen Tätigkeit
Es gibt viele Banken, die für die Eröffnung eines Girokontos ein regelmäßiges Einkommen voraussetzen (und sie auf der anderen Seite Schülern und Studenten „nachwerfen“, bei Volljährigen auch mal mit Dispo). Wenn Menschen mitentscheiden dürfen, haben die in der Regel aber auch bei solchen Banken einen mehr oder weniger großen Spielraum. Bei der Sparda-Bank ist es aber z.B. per Satzung nicht möglich (wohl aber ein bestehendes Konto zu behalten, wenn man sich später verändert).
Es gibt aber bestimmt noch viel mehr Banken, die zahlungskräftige Kunden gerne in ihren Kundenstamm aufnehmen.
Cu Rene
wo liest du das? Da steht:
Sie erhalten ein regelmäßiges Einkommen aus einer … freiberuflichen Tätigkeit
Mist. Klar. Völliger Blödsinn, was ich da gelesen habe. Steht da ja nun wirklich nicht. Kommando zurück und danke.
1 „Gefällt mir“
Bei der Deutschen Bank kann jedermann jederzeit ein Aktivkonto (heißt so) beantragen und bekommt es auch. Geht auch Online.
mfg
Bei der Deutschen Bank kann jedermann jederzeit ein Aktivkonto
(heißt so) beantragen und bekommt es auch. Geht auch Online.
Danke für den Tipp, aber mir ging es wirklich um die (unsinnige) Frage, die ich gestellt habe. Ich habe ein Konto und bin nicht verzweifelt auf der Suche oder so 
1 „Gefällt mir“
Ist die Inga-Diba da die große Ausnahme, oder ist so etwas
weit verbreitet? Mich hat es einigermaßen überrascht.
Die DKB eröffnet für jeden mit Bonität ein kostenloses PRIVATES Girokonto (http://www.gebührenfreies-girokonto.de).
Früher konnten dort aber Selbstständige/ Freiberufler tatsächlich auch kein Konto eröffenen.
Hallo, ihr Bank-Experten,
Hallo auch
ich darf aus einer E-Mail zitieren, die ich heute von der
Ing-Diba erhalten habe:
Gerne 
Damit wir ein Girokonto für Sie eröffnen können, müssen
folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie haben Ihren Hauptwohnsitz und Ihren Arbeitsplatz in
Deutschland
- Sie verfügen über eine gute Bonität
- Sie erhalten ein regelmäßiges Einkommen aus einer
nichtselbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit
Lies den letzten Satz noch einmal GANZ genau… 
Das heißt auf gut Deutsch, dass z.B. ein sehr erfolgreicher
Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei oder Partner einer
Rechtsanwaltspartnerschaft (wegen Freiberuflichkeit) kein
Girokonto bekäme.
Jetzt zitiere ich die E-Mail doch noch einmal 
„Sie erhalten ein regelmäßiges Einkommen aus einer
nichtselbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit“
Der letzte, fette Teil sollte alle Unklarheiten beseitigen 
Viel Erfolg 
Viele Grüße
Hardy
Okay, das nächste Mal les ich alle Antworten bevor ich poste und nicht nur nen Teil 