Der Durchlauferhitzer i.Bad versorgt Dusche u. Waschbecken,auch die Spüle in Küche mit heißem Waser. Seit kurzem habe ich in der Küche keins mehr. Die Durchflußmenge ist so gering wie Strohhalmdicke. Der Durchlauferhitzer schaltet dadurch nicht ein. Im Bad gibts diese Probleme nicht. Die Siebe mache ich immer sauber, wegen des sehr kalkhaltigen Wassers hier. Was kann ich tun?
Hallo !
Dann ist an der Küchenarmatur etwas dicht ,vielleicht tatsächlich Kalk,der sitzt ja nicht nur in den Perlatoren sondern auch innen kann er sich ablagern und den Durchlass verkleinern.
Ist auch Kaltwasser in Küche betroffen ? Oder nur Warmwasser ?
Es kann bereits am Eckventil unter der Spüle liegen,an der Armatur oder besonders schlimm an einer verstopften Rohrleitung.
Bei Mietwohnung muss das der Vermieter machen lassen.
Perlator abbauen,dann neu testen.
Man könnte die Armatur einfach ungeprüft tauschen,aber weil Fehler auch am Eckventil sein kann oder Rohrnetz ist das etwas gewagt.
Eckventil schließen,Armatur abbauen,oder nur die dünnen Schläuche oder Rohre abbauen,die zur Armatur führen.
Dann könnte man ein provisorisches Rohrstück am Eckventil anschließen und so den Waserdruck dort prüfen,in Eimer einleiten.
Kommt genug Wasser und schaltet der DLE ein,dann ist der Fehler in der Armatur selbst,dann die ersetzen.
Beim Fehler Eckventil muss man den Haupthahn schließen und Wasser im Hause ablassen,das sollte der Sanitärhandwerker machen !
MfG
duck313