Hallo!
Ich habe lokal (WinXP) einen Apache (V 2) laufen und arbeite mit PHP5.
Jedoch gibt es in $_SERVER kein HTTP_REFERER mehr.
Was kann der Grund dafür sein???
MFG, Volker
Hallo!
Ich habe lokal (WinXP) einen Apache (V 2) laufen und arbeite mit PHP5.
Jedoch gibt es in $_SERVER kein HTTP_REFERER mehr.
Was kann der Grund dafür sein???
MFG, Volker
der falsche Browser
Der Referrer ist ein goodwill der Browser - ohne den guten Willen eben jener kann der Server auch nicht ermitteln woher ein user kam.
Opera in der neuesten Version bietet explizit die Option den Referrer zu blocken.
Auch Firewalls haben da schon mit in den Browser reinmanipuliert und blockieren diese Angabe.
Am Server wird es jedenfalls höchstwahrscheinlich nicht liegen.
Hallo!
Danke für den Hinweis! Meine Firewall hat atsächlich den Referrer geblockt.
Es ist nur so, dass ich den Referrer für meine PHP-Skripte brauche.
Da dies anscheinend nicht immer funktioniert hier eine Frage, vielleicht hast du eine Idee:
Wenn ein Link auf meinem Skript geklickt wird, wird ein anderes Skript aufgerufen, das die Sessionvariablen verändert und dann wieder das aufrufende Skript aufruft. Jedoch soll dies aus mehreren Skripten in verschiedenen Ordnern funktionieren.
Da der Referrer nicht gefunzt hat, habe ich das Skript mit einem zusätzlichen „target=“ Parameter aufgerufen.
Ginge das auch ohne diesen zusätzlichen Parameter?
MFG, Volker
Danke für den Hinweis! Meine Firewall hat atsächlich den
Referrer geblockt.
np
Wenn ein Link auf meinem Skript geklickt wird, wird ein
anderes Skript aufgerufen, das die Sessionvariablen verändert
und dann wieder das aufrufende Skript aufruft. Jedoch soll
dies aus mehreren Skripten in verschiedenen Ordnern
funktionieren.
Da der Referrer nicht gefunzt hat, habe ich das Skript mit
einem zusätzlichen „target=“ Parameter aufgerufen.
Ginge das auch ohne diesen zusätzlichen Parameter?
Du meinst damit dass sich das Fenster in einem neuen Fenster öffnet oder übergibst Du einfach ein seite.php?target=alteseite.php
denn genau das wäre mein Lösungsvorschlag wenn es nur einen bestimmten Link betrifft. Einfach die aktuelle Seitenadresse abfragen - denn das geht immer - und diese an den Link anhängen und dann mit dem header(„Location: $_GET[‚target‘]“) zurückleiten.
HTH
Munich
Du meinst damit dass sich das Fenster in einem neuen Fenster
öffnet oder übergibst Du einfach ein
seite.php?target=alteseite.php
genau so hab ichs gemacht.
denn genau das wäre mein Lösungsvorschlag wenn es nur einen
bestimmten Link betrifft. Einfach die aktuelle Seitenadresse
abfragen - denn das geht immer - und diese an den Link
anhängen und dann mit dem header(„Location: $_GET[‚target‘]“)
zurückleiten.HTH
Munich
Dann mussichs wohl dabei belassen.
Vielen Dank!
MFG,
Volker
genau so hab ichs gemacht.
k
Dann mussichs wohl dabei belassen.
Vielen Dank!
nicht zwangsläufig - wie wäre es mit einem aufruf der eigenen Datei mit einem include?
if ($_GET[‚action‘] == „neubelegen“)
{
include („sessionneubelegen.php“);
}