Kein Hunger mehr nach kochen

Hallo,

ich habe teilweise seit bestimmt 15 Jahren ein kleines Problem, weiß auch nicht ob ich hier schonmal vor Jahren gefragt habe… wenn könnte es bis zu 10 Jahre her sein (unter anderem Nick)

Und zwar: ich habe Hunger und koche was leckeres. Sobald das Essen fertig ist, habe ich keinerlei Hunger mehr!

Meist futter ich dann Stunden später, mache es nochmal warm oder esse es einfach kalt.
Ich leide weder an Magersucht noch an übermäßigem Gewicht (ok ok 5 kg zuviel habe ich schon - aber da kann ich gut mit leben)

Ich fühle mich auch nicht schlecht dabei, nur ist einfach nach dem Kochen der Hunger weg.

Zur Zeit habe ich das wieder extrem, OBWOHL es mir so gut geht wie lange nicht! Privat + beruflich entwickelt sich alles bestens …ich fühle mich wohl wie lange nicht.

Ein richtiges Problem ist es nicht, es ist aber zb doof wenn ich Gäste habe, lecker gekocht und keinen Bissen runterkriege am Tisch. Meist esse ich dann aus Höflichkeit etwas mit, aber zwinge mich dazu um nicht unhöflich zu wirken …

Was kann das sein? Oder bin ich hier im falschen Brett? Manchmal denke ich mein Magen mag die Gerüche nicht, aber es schmeckt mir ja letztendlich gut …

Kennt ihr das? Oder hat jemand eine Idee was das sein kann?

Manchmal werfe ich am nächsten Tag das gekochte sogar weg, weils nicht mehr warm gemacht werden kann …

Viele Grüße
Sabine

Lösung: ‚Das Auge isst mit!‘
Hallo!

Entschuldige für die off-topic Überschrift. :wink:

Tschüss

Matthias

Hallo,
mag sein das ich jetzt auf dem Schlauch stehe bzw sitze *g* aber das kapier ich nicht!
Es sieht ja immer lecker aus, und kochen kann ich ziemlich gut:smile:

Oder meinste ich bin satt vom „sehen“, dann melde ich das als Patent an, und werde reich und schön …

Entschuldige für die off-topic Überschrift. :wink::

No prob :smile:

Sabine

Hallo, also ich kenn das wenn ich für Gäste richtig groß kochen will, dann such ich tagelang die Kochbücher durch, schnippel, schäl und Brutzel und zwischendurch muss ich mindestens 3 mal abwaschen damit mir das Geschirr nicht ausgeht und ich den Tisch elegant gedeckt bekomm (Staub aus den Weingläsern rausspülen, Schnippelbretter wieder freimachen etc.)
Am Ende ist alles perfekt und ich bin so KO dass ich nichts mehr essen kann. Ich zwäng mir dann auch so einiegs rein, aber wirklich genießen, wie es einem so tollen Essen angemessen wäre, kann ich dann nicht mehr.

Dagegen helfen einfache „Rezepte“, die einfach nur Satt machen, wenig Abwasch verursachen oder das Outsourcen des Kochens (Restaurant, Kantine etc.). Je nachdem ob es eben der Perfektionismus (Restaurant) ist, der drohende Abwasch (EINtopf)oder Müdigkeit (Nudeln)

Ist nicht grad eine Gesunde ausgewogene Ernährung, aber was solls. Nur wenn Gäste kommen, dann wirbel ich wieder, aber meist bleibt davon auch noch für die nächsten 3 Tage über.

Sollte es sowas sein, dann ist das sicher nicht therapiebedürftig, sollte es schon bei einfachen Gerichten so sein, dann würde ich mich zumindest mal auf Spurensuche begeben.

Gruß Susanne

hallo bine,

ganz einfach, such dir mann oder frau, je nach belieben, und lass dich bekochen. das nächste mal bist du wieder dran.
wenn ich koche, ist es immer so lecker, daß ich alles aufesse. isst ja auch sonst keiner.

*wink*

strubbel
e:open_mouth:)

Hallo Strubbel,

ganz einfach, such dir mann oder frau, je nach belieben, und
lass dich bekochen. das nächste mal bist du wieder dran.
wenn ich koche, ist es immer so lecker, daß ich alles aufesse.
isst ja auch sonst keiner.

Da ist was dran! Wenn andere für mich kochen vergeht mir der Hunger nicht … seltsam seltsam

Aber davon ab, ich koche schon vorzueglich sagt man so, an der Qualität liegts sicherlich nicht.

Liebe Grüße
Sabine

Hallo Susanne,

Dagegen helfen einfache „Rezepte“, die einfach nur Satt
machen, wenig Abwasch verursachen oder das Outsourcen des
Kochens (Restaurant, Kantine etc.).

Also mir passiert das auch wenn ich mir nur eine Kleinigkeit mache, vollkommen stressfrei.

Sollte es sowas sein, dann ist das sicher nicht
therapiebedürftig, sollte es schon bei einfachen Gerichten so
sein, dann würde ich mich zumindest mal auf Spurensuche
begeben.

Ja genau diese Spuren suche ich aktuell …
Ich mutmaße aber auch in einfache Richtungen:

  1. mir genügt vllcht zu wissen, dass ich was zu essen habe
  2. mein Magen verträgt die Kochgerüche irgendwie nicht
  3. vllcht könnten auch meine uralten Magengeschwüre da eine Rolle spielen…
  4. vllcht denke ich nur ich hätte Hunger, weil ich den ganzen Tag noch nix im Magen hatte …und hier die Schleife zu Punkt 1 :smile:
  5. ich bins von früher gewöhnt - als mein Kind noch daheim lebte - täglich warm zu kochen, vllcht habe ich tatsächlich mehr das Bedürfnis nach Routine wie z.B. was kochen, als dass ich wirklich Hunger habe, und mein Magen simuliert es nur

zu 1: ich komme auf diese seltsame Idee, weil ich mir mal das Rauchen abgewöhnt habe, bzw es versucht habe. Solange ich sichtbar Tabak im Hause hatte, konnte ich ohne Probleme verzichten, weil ich hatte die Wahl! Sobald ich aber keinen hatte (zb. weil Gäste den verqualmt hatten) kam die Sehnsucht nach der Zigarette. Wobei ich mir das essen sicherlich nicht abgewöhnen will *lach*, ich mache auch keine Diät oder so.

Also eine Eßstörung als solche habe ich sicherlich NICHT. Ich fühle mich auch nicht schlecht wenn der Hunger dann weg ist …und ich esse ja später dann auch noch. Ich kapiers nur nicht.

Danke schön
Sabine

huhu again,

ich vermute mal, es ist nicht seltsam, sondern normal. bedürfnisbefriedigung was das betuddeln oder so angeht. außerdem kochst du ja auch nicht, wenn du totalen kohldampf hast.
zum essen gehört auch noch der soziale teil des zusammenseins, der befriedigung der sinne usw.

strubbel
4:open_mouth:)