Kein Interesse, keine Motivation ... wie weiter?

Hallo

Meine Weiterbildung hat seit 3 Wochen angefangen und ich fühle mich absolut demotiviert!! Ich zwinge mich zum Lernen aber irgendwie funktioniert das nicht. Das Problem ist, dass ich überhaupt kein Interesse daran habe. Ich tue es nur, weil mein Chef das von mir „verlangt“. Sie jagen mir ein schlechtes Gewissen ein, so dass sie mich nur festangestellt haben mit der Erwartung die Weiterbildung erfolgreich abzuschliessen.

Ich habe aber 1. kein Interesse (hatte ich zwar mal, hat sich in letzter Zeit aber stark reduziert) und 2. habe ich privat viele Probleme, so dass ich mich kaum konzentrieren kann.

Ich MUSS also da durch und die Abschlussprüfung MUSS ich bestehen, da die Firma mich auch unterstützt. Der Schulstoff ist alles andere als leicht und die Erwartungen sind viel zu hoch. Ich fühle mich TOTAL überfordert!!! Weiss jemand einen Rat für mich?

Tut mir leid, ist nicht mein Thema. Viel Erfolg noch.

Hallo
Zähne zusammenbeißen und durch - oder die Entlasssung droht.
Wenn es geschafft ist, wirst du stolz auf dich sein.
Viel Glück

Das Gefühl, keinen Antrieb mehr zu haben, kennen bestimmt viele.
Ist die Weiterbildung für dich nicht auch erstrebenswert (nicht nur wegen deines Chefs, sondern vielleicht auch für deine berufliche Zukunft?).
Vielleicht wird die Weiterbildung ja auch noch interessanter, aber auch, wenn nicht, solltest du diese durchziehen.
Danach kannst du ziemlich stolz auf dich sein und eine feste Stelle zu haben ist heute ja viel wert.
Tipps zum Durchhalten könnten z.B. sein,
dass du dich selber belohnst fürs Lernen (bspw. erst nach dem Lernen abends mit Freunden treffen).
Stetiges Lernen ist ebenfalls besser, als alles auf einmal zu lernen.
Vielleicht wäre auch eine Lerngruppe innerhalb des Kurses möglich?

Alles Gute!!

Hallo,
es gibt immer mindestens drei Möglichkeiten, aus einem Dilemma zu fliehen:

  1. Du wirst Dir erst einmal selbst klar, was Du eigentlich willst und beschreibst Dein Ziel.
  2. Du gehst zu Deinen Chef und sagst klar und deutlich „NEIN“
    3.Du regelst Dein Privatleben, damit Du Dich konzentrieren kannst und machst weiter
  3. Du befeuerst Dein Ich! Motivation kommt von innen heraus, nicht von wem anders.
    Nun hast Du sogar mehr Möglichkeiten. Nur: entscheiden musst Du Dich selbst!

Tut mir leid, da kann ich nicht antworten. Das ist eine Frage für einen Psychologen.
Viel Erfolg!

Guten Tag!

Ich spüre deine Unlust, die dir das Lernen zum Problem macht. So ist es sehr schwierig, die fehlende Motivation irgendwoher zu bekommen. Dies ist ein ungutes Gefühl. Du willst zwar, aber das geht einfach nicht. Und nebenbei lenken dich noch private Probleme vom Lernen ab.

Es ist schwierig für mich, hier eine „Fernanalyse“ zu machen.

Bei uns in der Schweiz gibt es Beratungsstellen, bei denen man kostenlos Hilfe von Profis holen kann.

Ich denke, dass es dies bei euch in Deutschland auch gibt. Geh hin, erzähl was dich vom Lernen abhält. Erzähl deine privaten Probleme. Ein Beratugsgespräch hilft, Schranken zu erkennen und Lösungsansätze zu finden.

Ich halte dir die Daumen!

Mit lieben Grüssen aus der Schweiz

Daniel

Hallo,
ich würde mich mit guten Freunden beraten, die kennen Ihre Person und die beruflichen Verhältnisse am besten Prinzipiell rate ich zu der Weiterbildung; im Berufsleben ist vieles nicht so, wie es einem schmeckt - wie im privaten Leben. Aber man wirft nicht beim erten Problem die Flinte ins Korn. An Problemen kann man wachsen. Man muss dies nur zulassen.
Alles Gute
Brigitte

Wenn ich deine Schilderung richtig verstanden habe, hängt der Arbeitsplatz an einem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung. Damit ist wohl alles gesagt! Wenn der Chef bei dieser Forderung bleibt - was du ja vielleicht in einem Gespräch noch mal nachfragen könntest - gibt es nur zwei Möglichkeiten:
(1) Probleme in der Weiterbildung durchstehen, bei den Lehrpersonen nach Unterstützung und Hilfen nachfragen und sich nicht dauernd selbst aus der Spur bringen durch Aussagen wie „überhaupt kein Interesse“.
(2) Weiterbildung abbrechen und Arbeitsplatz aufgeben. Wenn du wirklich keinerlei Interesse an der Weiterbildung aufbringen kannst, bist du wohl auch für diesen Arbeitsplatz nicht geeignet!
Wirklich wirksam motivieren kann man sich nur selbst! Und wem ein Arbeitsplatz nicht Motivation genug ist, dem kann ich nichts weiter raten … außer dass man private Probleme auch lösen kann, anstatt sich dauernd selbst zu bemitleiden - aber ebenfalls nur aus eigener Kraft! Andere tun das nicht für dich. Und die Welt besteht eben nicht nur aus den eigenen Interessen.

hallo… ich denke mal das du keine lust hast weil private probleme hast… versuche sie aus der welt zu schaffen…
das schlimme ist das du das alles mußt obwohl du nicht willst!!! eigentlich sollte man nur das tun was man will nicht das was man muß lass dich von niemandem einschüchtern gehe dein weg!!!

achso die nachricht kam von mir … lg betty

Sorry,
hatte vergessen, Dir zu antworten, ich hoffe, Du hast einen Weg gefunden!?
Gruß
Jobie

Da wissen Schulpsycholgen sicher Rat.

Alles Gute

Leo