Hallo.
und speziell an die Freunde von Audiacity. Ich hatte das Programmm Audiacity zunächst auf XP installiert, wo dieses auch ohne Probleme funktionierte. Nun habe ich mir einen Laptop mit Windows7 zugelegt und dann ist folgendes festzustellen: Auf meinem Laptop (Windows7) wird ein Internetradiosignal an den Laptoplautsprechern abgespielt doch ich habe kein direktes Signal an Audiacity. Es wird lediglich über das im Laptop eingebaute Mikrofon das Internetradiosignal an Audiacity weitergeleitet, wo es auch dann zum Signalausschlag kommt. Es werden also nur externe Geräuschsignale an Audiacity gegeben.
Wo muss ich was umstellen, damit ich ein Audiosignal nur intern an Audiacity geben kann und nicht über das im Laptop eingebaute Mikrofon.
Gruß dielein
Möglicherweise gar nicht
Wo muss ich was umstellen, damit ich ein Audiosignal nur
intern an Audiacity geben kann und nicht über das im Laptop
eingebaute Mikrofon.
Audacity ist abhängig vom Signalrouting des Mischpults (Hard- & Software) der verbauten Soundkarte. Bei manchen ist es möglich die interne Tonwiedergabe (WAVE-Ausgang) aufzunehmen, bei manchen nicht. Bei einigen geht es über den Trick die gesamte Tonwiedergabe gemeinsam aufzunehmen. Dann eben im Aufnahmemischer alle anderen Tonquellen abschalten wg. Rauschen.
Gruß
Stefan
Möglicherweise ist das Mikrofon als Tonquelle ausgewählt. Es wird die Tonquelle „Stereomix“ benötigt.
Systemeinstellungen / Sound / Aufnahme
Wenn der Stero Mix hier nicht sichtbar sein sollte hilft oft ein rechter Mausklick nin das Feld, dann „Deaktivierte Geräte anzeigen“.
Sollte der Stereo Mix sichtbar sein, den auswählen.
Unter Vista / Win7 kann der Lautstärkenmixer die Lautsärken der einzelenen Programme separat steuern (rechter Mausklick auf das Lautsprechersymbol - wenn das in der Taskleiste nicht sichtbar sein sollte ist es auch bei den ausgeblendeten Symbolen zu finden oder wieder Systemeinstellungen / Lautstärke und dann das Lautstärkesymboil einblenden)
Hoffe das hilft.
Das Programm heißt…
…„Audacity“!