Kein Internet mehr nach Update

Hallo, Hier kommt eine totale Laienfrage:
Mein Sohn hat Linux und ist Teil eines W-Lan-Netzwerkes.
Nachdem er neulich ein Update runtergeladen hat (kann aber nicht sagen, was genau), kann er plötzlich nicht mehr ins Netz…
Wer kann helfen?

Gebe gerne mehr Infos, weiß aber nicht, was noch relevant ist…

Danke schon mal(auch für Tips, worauf ich noch achten muss).
Martina

Hi !

Schreibe erst mal welche Distribuntion.Suse,Fedora,Ubuntu,Mandrivia ?

Wie betreibt er das WLan. Per USB Stick,PCMCIA Karte,PCI.

Ist das nen NB oder ein Dektop Rechner.

Wie hat er das eingerichtet.Lief das WLan Teil zuerst ohne ne großartige Installation von Treibern,oder wurde er per Ndiswrapper mit Win Treibern eingerichtet.

Sollte letzteres der FAll sein,müsste er den deinstallieren und mit den neuen Kernel Headers kompiliert werden.Das müsste er aber dann können, da das beim ersten mal auch so gemacht werden musste.

Weitere Hilfe erfordert erst mal weitere Infos.s.o.

Gruss I.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu!

Benutzt er Ubuntu 6 (Edgy Eft)?

Da hatte ich das selbe Problem - bei mir hat da nur geholfen, das MadWifi-Modul, das Ubuntu mitliefert über Synaptic zu deinstallieren, den neuesten MadWifi runterzuladen, und nach dem ./configure und dem Make schritt erstmal „make uninstall“ einzugeben (das entfern die Reste vom alten Treiber), und dann halt make install einzugeben.

Das hat bei mir funktioniert, Problem ist, das in dem Synaptic-Paket auch die ATI-Karten-Module drin sind - falls dein Sohn also auf eine 3D-Karte angewiesen ist, funktioniert das so nicht für ihn.

Viele Grüße!
Ph.