Kein Internet nach Router-Reset

Hallo,

ich bin leider eigentlich ein Laie mit gefährlichem Halbwissen, was Computerdinge angeht.

Seit wir nach Berlin gezogen sind, haben wir Probleme mit dem Internet (sind bei Hansenet, flatrate) und ich dachte, vielleicht hilft es ja was, wenn ich den Router einfach mal update. Gesagt getan und im Eifer des Gefechts habe ich dann auch den Reset-Knopf am Router gedrückt.

Nun findet der Router mein Netz nicht mehr bzw. vielleicht besteht auch gar keine Verbindung zwischen Laptop und Router. Hab leider überhaupt keine Ahnung was ich tun soll und bin schon am verzweifeln…

Wahrscheinlich muss ich doch alle Daten neu eingeben, oder? Aber wenn ich die Router-Konfigurations-Seite aufrufe bekomme ich nicht wirklich eine Verbindung, weil ich ja offline bin!

Achja, ich habe den Router Sinus DSL 154 Basic 3…
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen? Schon mal danke!

Hallo,

ich bin leider eigentlich ein Laie mit gefährlichem
Halbwissen, was Computerdinge angeht.

Seit wir nach Berlin gezogen sind, haben wir Probleme mit dem
Internet (sind bei Hansenet, flatrate) und ich dachte,
vielleicht hilft es ja was, wenn ich den Router einfach mal
update. Gesagt getan und im Eifer des Gefechts habe ich dann
auch den Reset-Knopf am Router gedrückt.

Je nach dem , eigentlich löscht das normale betätigen des reset knopfes nichts, sondern es geht zurück zum anfang und startet alles neu. Hat man allerdings so ca. 5-10 secunden den reset knopf gehalten so wird meistens auf werkseinstellungen zurückgesetzt.

Nun findet der Router mein Netz nicht mehr bzw. vielleicht
besteht auch gar keine Verbindung zwischen Laptop und Router.
Hab leider überhaupt keine Ahnung was ich tun soll und bin
schon am verzweifeln…

Solange noch an das Admin Panel des Routers zugegriffen werden kann sollte es kein problem geben, fals werkseinstellungs reset, dann eben die einwahldaten neu eingeben.

Wahrscheinlich muss ich doch alle Daten neu eingeben, oder?
Aber wenn ich die Router-Konfigurations-Seite aufrufe bekomme
ich nicht wirklich eine Verbindung, weil ich ja offline bin!

meld dich wenn du weiter weisst :smile:

Hallo Jeanne,

Nun findet der Router mein Netz nicht mehr bzw. vielleicht
besteht auch gar keine Verbindung zwischen Laptop und Router.
Hab leider überhaupt keine Ahnung was ich tun soll und bin
schon am verzweifeln…

nicht verzagen, w-w-w fragen :smile:)

Wahrscheinlich muss ich doch alle Daten neu eingeben, oder?

Richtig!

Aber wenn ich die Router-Konfigurations-Seite aufrufe bekomme
ich nicht wirklich eine Verbindung, weil ich ja offline bin!

Naja, du musst ja auch erst die Verbindungsdaten neu eingeben!

Achja, ich habe den Router Sinus DSL 154 Basic 3…
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen? Schon mal
danke!

Habe ich auch und daher will ich’s mal versuchen:

auf der Konfigurationsseite gehst du auf „Netzwerk“. Dort gibst du deinen Provider ein und die Zugangsdaten, die du von diesem erhalten hast und klickst auf „speichern“.

Dann gibst du noch alle anderen wichtigen Daten ein wie Verschlüsselung (falls du WLAN hast) und und und…

Was das im Einzelnen ist und welche Angaben du da machen musst, lässt sich so frei Schnautze schlecht sagen, das hängt natürlich mit von deinen Gegebenheiten ab. Wenn du mit der Maus über die einzelnen Felder gehst, bekommst du Einzelheiten zum Feld angezeigt.

Ggfls. musst du noch unter „Status -> Internetverbindung“ selbige aktivieren (kann, aber muss nicht sein)

Hilft dir das erstmal weiter?

Viel Erfolg

Robi

Aber wenn ich die Router-Konfigurations-Seite aufrufe bekomme
ich nicht wirklich eine Verbindung, weil ich ja offline bin!

Falls sich der Router komplett resetet hat, musst du per Netzwerkkabel dich an den Router anschließen. Da er dein altes WLAN auch nicht mehr kennt bzw. aktiv hat, kann sich dein Laptop auch nicht mit dem Router verbinden.

Normalerweise wird für die allererste Konfiguration eines Routers ein Netzwerkkabel mitgeliefert, so dass man überhaupt die Konfigurationsseite aufrufen kann.

Wenn dein Problems zunächst also ist, dass du gar nicht mehr an den Router rankommst, versuche es mal mit Kabel statt per WLAN (denn das WLAN gibt es nicht mehr bzw. kennt dein Router dann nicht mehr).

Danke schon mal für eure Hilfe!
Ich habe inzwischen per LAN-Kabel den Zugang zum Router hinbekommen und habe alle Daten neu eingegeben… per LAN komme ich auch wieder ins Internet, nur nicht per WLAN…

Woran liegt das denn nun?

Hallo

Nun, du hast jetzt sicher die Zugangsdaten zu deinem Provider eingegeben. Was noch fehlt ist im Security-Menü verborgen, der Netzwerkname (SSID), die Verschlüsselungsdaten … das geht beim reset auch gerne hopps. Hoffentlich hast du noch Zugriff auf die alten Daten, da setzt nämlich nach gewisser Zeit immer mal ein biologischer reset ein. ^^ Sonst einfach das Rad neu erfinden, aber dann bitte auch die Daten „auf der Antenne“ entsprechend ändern.

that should work

Putzel

Danke!
Hab jetzt den alten Netzwerknamen eingegeben und nun funktioniert es wieder… allerdings ist die Verbindung unendlich langsam - heißt das, ich hab irgendwo etwas verkehrt eingegeben???

Oh Mann, ist das immer ein Haufen Arbeit!

Vielen Dank für die super Hilfe!

Janne Katrin

Na gerne doch

Den von dir festgestellten Geschwindigkeitsverlust würde ich auf ein Synchronisationsproblem zwischen Modem und Router zurückführen. Da sollte es helfen, beide mal für ein paar Sekunden vom Stromnetz zu nehmen und dann zuerst das Modem (warten, bis ne stabile Beleuchtung erscheint) und anschließend den Router wieder in Betrieb zu nehmen.

Sollte es danach noch Probs geben, musst du dich wohl auf die Suche nach dem Flaschenhals machen. Geh dann mal auf ->Start ->ausführen, gib da cmd ein und in den dann erscheinenden schwarzen Bildschirm gibst du „ping router-ip“ ein. Die router-ip ist die Zahlenkombi, mit der du im Browser auch das Router-Menü aufrufst.

Dein Rechner schickt dann ein paar Datenpakete an den Router und protokolliert die Laufzeiten. Alles über 10ms oder gar verlorene Datenpakete wäre kritisch. Dann wäre die gleiche übung mit einem Netzwerkkabel angezeigt.

Danach wäre dann der Zugangsrechner deines Providers dran, die IP findest du im Menü deines Routers als Standard-Gateway eingetragen.

Dann kannst dich ja noch mal mit Ergebnissen melden

Putzel